Diesen Vorfall kann man getrost in die Kategorie „Dumm gelaufen“ einordnen. In Hongkong hat sich ein zweijähriger Bub mit dem iPhone seiner Mutter gespielt und dabei einen ziemlichen (Software-)Schaden angerichtet. Eigentlich gab sie dem Kind das teure Apple-Smartphone, damit es sich Lernvideos ansehen kann. Doch davon hielt der Kleine nicht allzu viel. Er begann mit dem Gerät zu spielen, aktivierte dabei den Sperrbildschirm, drückte danach aber munter weiter. Das hatte wiederum fatale Folgen.
iPhone für 47 Jahre gesperrt
Wie die renommierte „South China Morning Post“ berichtet, dürfte der Zweijährige beim Herumdrücken den Sicherheitscode dermaßen oft falsch eingegeben haben, dass das iPhone nun für 25 Millionen Minuten gesperrt ist. Umgerechnet sind das 47 Jahre! Zunächst konnte die Frau die Angaben auf dem Display gar nicht glauben. Doch als sie sich in einen Apple Store begab, erlebte die Mutter ihr blaues Wunder.
Es gibt nur eine Möglichkeit
Laut dem Apple-Mitarbeiter kann die Sperre nur aufgehoben werden, wenn das iPhone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Damit gehen aber alle auf dem Gerät gespeicherten Daten verloren. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Frau regelmäßige Backups durchgeführt hat. Ansonsten wird sie wohl den Verlust von vielen Fotos, Videos und anderen Daten hinnehmen müssen.
Mitarbeiter hatte schon mit 80-Jahr-Sperre zu kämpfen
Der für die Frau zuständige Apple-Mitarbeiter sagte übrigens, dass ihm das schon häufiger passiert sei. Ein iPhone-Besitzer habe seinen Code sogar so oft falsch eingegeben, dass das Gerät für 80 Jahre gesperrt war.
>>>Nachlesen: iPhone X wird zum Ladenhüter
>>>Nachlesen: Jetzt hat Wien einen Apple Store
Diashow
Das ist der Apple Store in Wien
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Apple Kärntner Straße lautet der offizielle Name für den ersten Apple Store in Österreich.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Das Design ist im bewährten Apple Stil gehalten.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Der zweistöckige Store verfügt über einen Eckeingang und freiliegende Säulen mit großen Fensteröffnungen.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Die speziell ausgebildeten Mitarbeiter sprechen zusammen 44 Sprachen.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Insgesamt hat der Wiener Apple Store...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
...150 Mitarbeiter. So will sich der US-Konzern von den offiziellen Resellern abgrenzen.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Ausgezeichneter Service hat dabei oberste Priorität.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Neben allen Apple-Geräten (iPhones, iPads,...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
...Macs, Apple Watch und Apple TV) gibt es...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
...auch eine ganze Reihe an Originalzubehör und Drittanbieter-Produkten...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
...wie Drohnen oder Spielzeuge, die mit Apple-Geräten gesteuert werden.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Alles ist stylisch und clean in...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
... eigene Bereiche aufgeteilt.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
In den oberen Stock geht es über eine Stiege oder per Lift.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Im oberen Stockwerk gibt es sogar eine bepflanzte Wand, die das ansonsten...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
...sehr technoide Design etwas auflockert.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Besucher können jeden Tag an kostenlosen Today at Apple-Sessions teilnehmen. Das...
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
...Forum befindet sich im unteren Stockwerk und bietet Sitzgelegenheiten sowie eine riesige Leinwand.
Apple Store Wien
© oe24.at/digital
Die Programme sind für ein breites Publikum und unterschiedlichste Ansprüche konzipiert und beinhalten auch Workshops
Apple Store Wien
© Phillip Melchers
Ab 24. Februar (9:30 Uhr) stehen die Mitarbeiter den Kunden zur Verfügung.
Apple Store Wien
Apple Store Wien
Apple Store Wien
Apple Store Wien
Apple Store Wien
Apple Store Wien
Apple Store Wien
Apple Store Wien
1 / 28
Posten Sie Ihre Meinung