Schon wieder hagelt es Kritik an der iTunes-Aktion der Band "U2". Sie sorgten dafür, dass alle Nutzer automatisch, gratis ihr neues Album aufs Handy und in ihre Bibliothek bekommen. Die Sängerin Sinéad O'Connor ist ja bekannt dafür, ihre Ansichten radikal und vehement zu vertreten. Die Marketing-Aktion der Band nennt sie "terroristisch".
Musik-Terror
"Das haben sie falsch eingeschätzt. Die Alben wurden den Leuten aufgedrängt, die sie gar nicht haben wollten", so O'Connor. "Das hatte schon fast etwas Terroristisches", fuhr die Sängerin fort. "Ich bin nun wirklich kein U2-Fan, aber einfach in das Leben der Leute einzudringen, war definitiv nicht koscher."
Trotzdem gibt's Bono von "U2" und Sinéad O'Connor gemeinsam zu hören: Nämlich auf der Charity-Platte von Bob Geldof, der alle Weltstars zu einem Band-Aid Projekt einlud.
Video zum Thema
Do they know it's Christmas - Band Aid
Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.
Diashow
Bambi - Die Gewinner
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Helene Fischer konnte schon den zweiten Bambi in der Kategorie „Schlager“ für sich gewinnen.
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Die Fantastischen Vier trugen den Bambi für „Musik National“ davon.
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Kronprinzessin Mary von Dänemark erhielt den Bambi in der Kategorie „Charity“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© REUTERS/Hannibal Hanschke
Michael Schumacher, der sich langsam von seinem Schiunfall erholt, wurde in Abwesenheit mit dem Milleniums-Bambi ausgezeichnet.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Sabine Kehm und Ross Brawn nahmen den Preis für Schumacher entgegen.
Bambi - Die Gewinner 2014
© REUTERS/Fabrizio Bensch
Zur „Newcomerin des Jahres“ wurde Popsternchen Ariana Grande gewählt.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Als „Schauspielerin International“ wurde Uma Thurman ausgezeichnet.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Die Rockband U2 erhielt den Bambi für „Musik International“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© REUTERS/Hannibal Hanschke
Michael Stenger wurde mit dem Integrations-Bambi bedacht. Er hat in München eine Schule für Flüchtlingskinder gegründet.
Bambi - Die Gewinner 2014
© REUTERS/Hannibal Hanschke
Startenor Jonas Kaufmann bekam die Trophäe in der Kategorie „Klassik“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© REUTERS/Hannibal Hanschke
Der Publikums-Bambi für die „Populärste TV-Serie des Jahres“ ging an den Cast der ARD-Sendung „In aller Freundschaft“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Olaf Schubert, Martina Hill, Oliver Welke und Gernot Hassknecht kassierten den Bambi der Kategorie "Comedy" für ihre „heute show“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Die Gründerin der Organisation Tagwerk Nora Weisbrod bekam den Preis in der Kategorie „Unsere Erde“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Als „Sportler des Jahres“ wurde Nico Rosberg geehrt.
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Regisseur Nico Hofmann, MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt, Schauspieler Charly Hübner und der Produzent Benjamin Benedict wurden für das "TV-Ergeignis des Jahres" geehrt. Den Bambi bekamen sie für "Bornholmer Straße".
Bambi - Die Gewinner 2014
© EPA/JOERG CARSTENSEN
Elyas M’Barek bekam den Bambi für seinen Film „Fack Ju Göthe“.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Ex-Fußballnationalmannschaftsspieler Philipp Lahm und Miroslav Klose wurden für ihre sportlichen Leistungen geehrt.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Den Preis für „Schauspieler National“ nahm Francis Fulton-Smith mit nach Hause.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Josefine Preuß darf sich über ein Kitz in der Kategorie „Schauspielerin National“ freuen.
Bambi - Die Gewinner 2014
© Getty Images
Helmut Dietl wurde für sein Lebenswerk geehrt.
1 / 20
Posten Sie Ihre Meinung