12. März 2017 22:03
© Polizei
Neue Geräte entlarven Drogenlenker
Das neue Vortestgerät kann Drogen wie Cannabis, Ecstasy, Opiate, Kokain und Amphetamine nachweisen. In den Bundesländern sind nun jeweils neun derartige Geräte im Einsatz. Das Innenministerium will prüfen, ob damit verdächtige Autolenker gestoppt werden können und ob sich die Geräte zum Einsatz in jedem Streifenwagen eignen.
Kostenpunkt pro Gerät: 6.000 Euro. Bisher mussten sich Polizisten bei Kontrollen auf das Erscheinungsbild der Lenker verlassen, jeden Verdächtigen zum Amtsarzt vorführen. Jetzt haben die Beamten nach einer Speichelprobe sofort Gewissheit.
Das Gerät soll vor allem bei Autofahrern zum Einsatz kommen, die wegen auffälligen Fahrverhaltens angehalten wurden, der Alkotest aber negativ ausfiel.
Posten Sie Ihre Meinung