07. Juli 2008 09:46
Sobald es heiß wird, lässt sich das Schwitzen kaum vermeiden. Mit unseren
Tipps bekommen Sie das unangenehme Gefühl aber leichter in den Griff.
Gesund und wichtig
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang unseres
Körpers und es ist gesund. Unsere Schweißdrüsen sorgen für den
Wärmeausgleich und schützen uns so vor einem Hitzekollaps, aber wann ist es
zu viel des Guten?
Hyperhidrose
Bei Menschen die unter übermäßigen Schweißbildung
leiden, ist dieser Wärmeausgleich gestört, sie leiden unter Hyperhidrose,
schwitzen unaufhaltsam. Zu den am häufigsten betroffenen Stellen gehören die
Hände, die Füße und die Achseln. Wenn Sie unter übermäßigen Schwitzen
leiden, sollten Sie von einem Arzt abklären lassen, ob Sie unter
Hyperhidrose leiden.
Mit diesen Tipps schwitzen Sie weniger
1. Haare weg
Hygiene ist das Wichtigste überhaupt. Entfernen Sie
Ihre Achselhaare. Erstens sieht es schöner aus und zweitens können sich
geruchsbildende Bakterien nicht mehr festsetzen.
2. Salbei-Tee
Trinken Sie täglich eine Tasse lauwarmen
Salbei-Tee. Die Anti-Transpirant-Wirkung ist wissenschaftlich bewiesen.
3. Trinken
Wer viel schwitzt, verliert auch viel Flüssigkeit.
Trinken Sie ausreichend! Am besten Wasser oder ungesüßte Säfte. Und nicht
eiskalt, denn das bringt den Wärmeausgleich des Körpers durcheinander.
4. Naturfasern
Synthetische Stoffe sind tabu! Tragen Sie Kleidung
aus Baumwolle oder Leinen.
5. Kein Kaffee
Verzichten Sie auf Kaffee, denn der kurbelt die
Schweißbildung an!
6. Keine Zigaretten
Auch Nikotin kurbelt die Schweißbildung an!
7. Kein scharfes Essen
Chili und Co heizen unserem Körper
zusätzlich ein. Würzen Sie Ihre Speisen lieber mild.
8. Fußbad
Regelmäßige Fußbäder tun dem Körper gut.
Wechsel-Fußbäder fördern die Durchblutung und sagen somit Schweißfüßen den
Kampf an.
9. Baden
Gönnen Sie sich regelmäßig ein Bad mit natürlichen
Gerbstoffen (Apotheke).
10. Sauna
Wer regelmäßig sauniert, trainiert den Körper auf hohe
Temperaturen.