04. Dezember 2009 12:07
Körperliche Fitness fördert den Erfolg im Berufsleben. Eine gute
Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems im jungen Erwachsenenalter geht
einer schwedischen Studie zufolge mit höherer Intelligenz und später mit
einem besseren sozioökonomischen Status einher. Dies leiten die Mediziner
der Universität Göteborg aus den Daten von mehr als 1,2 Millionen Männern
ab, die zwischen 1950 und 1976 zum Wehrdienst antraten.
Bessere Intelligenz
Rekruten mit guter Herz-Kreislauf-Verfassung
schnitten nicht nur in den Intelligenztests besser ab, sondern erreichten
auch später im Leben einen höheren Abschluss und einen besser bezahlten
Beruf. Allerdings spielte die Stärke der Muskeln keine Rolle. "Fit zu sein
bedeutet, dass man auch eine gute Herz- und Lungenkapazität hat und das
Gehirn reichlich Sauerstoff erhält", erläutert der Mediziner Michael Nilsson.
Sport ist wichtig
Die Analyse der rund 3.150 beteiligten
Zwillingspaare, darunter 1.432 eineiige Zwillinge, zeigte, dass Erbanlagen
eine weit geringere Rolle spielen als Umweltfaktoren. Die Forscher folgern
im Fachblatt "PNAS", dass von einer allgemein höheren Fitness junger
Menschen auch die Bildung profitieren würde. "Das Fach Sport hat an Schulen
eine wichtige Bedeutung, und es ist ein absolutes Muss, wenn wir in
Mathematik und anderen theoretischen Fächern gut abschneiden wollen", sagt
Nilsson.