05. November 2009 15:54
Es hilft gegen den Stress, verbessert die Atmung, senkt den Blutdruck und
muss nicht vom Arzt verschrieben werden: Lachen. Für den Arbeitsplatz trifft
das allerdings nicht ganz zu, denn gerade der Mediziner Roman F. Szeliga
weist darauf hin, dass Spaß im Job auch die Arbeit selbst erleichtert. Einen
Vortrag dazu hält Szeliga am kommenden Mittwoch bei der Fachmesse Personal
Austria in Wien.
Gut für den Körper
"Humor ist nicht die einzig wahre
Businessphilosophie. Aber er ist dieses Tüpfelchen auf dem I, das in
Unternehmen für Entspannung, Gemeinschaft und positive Dynamik sorgen kann",
erklärte Szeliga. "Lachen und Humor haben einen positiven Einfluss auf viele
Prozesse im Körper, vor allem hormoneller Art."
Gerade in der heutigen Arbeitswelt mit ihrer Vielzahl an kreativen und
kommunikativen Berufen spiele der Spaß am und im Beruf eine bedeutende
Rolle, so Szeliga. Moderne Unternehmen wie Google, Microsoft oder Red Bull
hätten dies erkannt und das Thema Humor in ihre Firmenphilosophie integriert
oder gar in ihren Arbeitsverträgen verankert. "Es ist sehr spannend, was
machbar ist, wenn Unternehmen bewusst auf Humor setzen - gerade in Zeiten
wie diesen."