Digital

Game City 2018 lockt Tausende Zocker an

Artikel teilen

Österreichs größtes Gaming Event bietet bis Sonntag zahlreiche Highlights.

Das Warten für heimische Videospiel-Fans hat endlich ein Ende: Das diesjährige Game-City-Wochenende ist gestartet. Das bedeutet, dass von 19. bis 21. Oktober 2018 Videospiel-Fans aus ganz Österreich ins Wiener Rathaus pilgern. In diesem "Mekka für Zocker" dürfen sie sich auf die wichtigsten Neuheiten der Top-Branchen-Player freuen und diese auch gleich ausprobieren.

© GAME CITY, Andreas Tischler
Game City 2018 lockt Tausende Zocker an
× Game City 2018 lockt Tausende Zocker an

Riesiges Areal

Auch in diesem Jahr verwandeln sich bei der Game City das Wiener Rathaus und der Rathausplatz zum Veranstaltungsort des größten Gaming-Events Österreichs. Auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern gibt es ausreichend Platz zum Zocken und Entdecken. Positiv: Der Eintritt ist, wie auch in den vergangenen Jahren, frei.

© GAME CITY, Andreas Tischler
Game City 2018 lockt Tausende Zocker an
× Game City 2018 lockt Tausende Zocker an

Top-Games bei Sony, Microsoft und Nintendo

Für den Großteil der Besucher werden natürlich die Auftritte von Sony, Microsoft und Nintendo im Mittelpunkt stehen. Und dort werden ihnen auch zahlreiche Highlights geboten. Konkret dürfen sich die Gamer auf folgende Top-Spiele freuen:

  • In der PlayStation-Zone können für die PS VR „ASTRO BOT: Rescue Mission“ und „Blood & Truth“ angespielt werden. Die PlayLink-Reihe ist mit „Chimparty“ und „Wissen ist Macht: Decades“ vertreten. Im Ü18-Bereich warten „Call of Duty Black Ops 4“, „Resident Evil 2“, „Assassin’s Creed Odyssey“ sowie „Hitman 2“ auf die Besucher. Sportlich wird es mit „FIFA 19“ und „Soul Calibur“ fordert die Kampfkünste der Gamer heraus. „Kingdom Hearts III“, das Anfang 2019 erscheint, ist ebenfalls am Stand vertreten.
     
  • Auch der Xbox-Stand im Festsaal bietet jede Menge Abwechslung: Besucher können in die Abenteuerwelt von „Ori and the Will of the Wisps“ eintauchen und in Rennsitzen ihre Racing-Fähigkeiten bei einer Runde „Forza Horizon 4“ unter Beweis stellen. Erstmalig in Österreich gibt es außerdem die Gelegenheit „The Division 2“, „Kingdom Hearts III“, „Metro Exodus“, „Hitman 2“, „Devil May Cry 5“ und „Lego DC Super-Villains“ zu testen.
     
  • Noch vor dem offiziellen Release am 16. November darf auf der Game City in „Pokémon Let’s Go, Pikachu!“ und „Pokémon Let’s Go, Evoli!“ als Trainer oder Trainerin auf der Switch nach Kanto aufgebrochen werden. Ebenfalls weit vor Release kann man auf dem Nintendo-Stand in „Super Smash Bros. Ultimate“ mit zahlreichen bekannten Videospiel-Charakteren in den Ring gegen Mitspieler steigen. Bei „Super Mario Party“ geht es in über 80 Minispielen zur Sache. „Mario Kart 8 Deluxe“ und „Super Mario Odyssey“ sind auch dabei.

Neben den größten Branchen-Playern bietet die Game City natürlich auch eine Vielzahl weiterer Aussteller.

Rahmenprogramm

© GAME CITY, Andreas Tischler
Game City 2018 lockt Tausende Zocker an
× Game City 2018 lockt Tausende Zocker an
Cosplay-Parade mit Charakteren aus Anime, Manga, Comic, etc. marschiert durch das Wiener Zentrum.

Beim Rahmenprogramm stellt die alljährliche Cosplay-Parade einen Fixpunkt dar. Da darf man sich auch 2018 wieder auf farbenfrohe Momente freuen. Neben der Retro-Area von Subotron, gelten auch die besten „Indies“ als Publikumsmagneten. Die Lange Nacht der Game City findet heuer unter dem Motto „die lange nacht: durchgezockt mit fritz“ statt. Die Kinderzone ist die Anlaufstelle für alle Kinder von 4 bis 12 Jahren und deren Begleitpersonen. Hier präsentiert die wienXtra-spielebox zusammen mit vielen Kooperationspartner ein kindgerechtes Programm.

© GAME CITY, Andreas Tischler
Game City 2018 lockt Tausende Zocker an
× Game City 2018 lockt Tausende Zocker an

eSport

Weitere Höhepunkte sind heuer das vom eSport Verband Österreich und wienXtra organisierte größte offline eSport Turnier im deutschsprachigen Raum sowie das Finale der A1 eSports League Austria, in dem um einen Preispool von insgesamt 32.000 Euro gezockt wird.

>>>Nachlesen:  Sony-Chef bestätigt "PlayStation 5"

Game City 2018 auf einen Blick

© oe24
Game City 2018 lockt Tausende Zocker an

Externer Link

http://game-city.at/

Hardware Vergleich

Ein Gaming-Laptop ermöglicht es, sogar die rechenintensiven Spiele auch unterwegs spielen zu können. Dass ein ordentliches Gerät nicht zwangsläufig tausende Euro kosten muss, zeigen die Testergebnisse im Gaming-Laptop Vergleich von oe24.at/vergleich.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten
OE24 Logo