Statt actiongeladenen Szenen steht eine tiefgründige Story im Mittelpunkt.
Jetzt hat das Warten für Fans von Spielen von Fumito Ueda (Creative Director, genDESIGN) endlich ein Ende. Nach den preisgekrönten Titeln "ICO" und "Shadow of the Colossus" kommt nun das jüngste Baby des Entwickler-Genies in den Handel. Konkret ist ab 7. Dezember „The Last Guardian“ erhältlich – und zwar exklusiv für die PlayStation 4 . Das Spiel, das einen völlig neuen Weg geht, wurde bereits im Vorfeld mit Vorschusslorbeeren überschüttet. Da wir das Game in den letzten Tagen schon ausführlich testen konnten, können wir den positiven Urteilen nur zustimmen. So geht The Last Guardian einen völlig neuen Weg. Anstatt actiongeladenen Spielszenen gibt es eine tiefgründige Story, in der ein kleiner Junge und die fiktive Kreatur Trico nach und nach zu besten Freunden werden. Dabei beeindruckt neben den grafisch extrem gut und detailliert gelungenen Figuren und Landschaften vor allem die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz von Trico. Das Wesen wird mit der Zeit immer schlauer, lernt den kleinen Jungen immer besser kennen und wird so zum unverzichtbaren Helfer bzw. Begleiter.
Starke Bindung im Mittelpunkt
Als Spieler taucht man nahezu unbemerkt immer stärker in die Spielewelt ein und wird von dieser regelrecht in den Bann gezogen. Die tiefe Bindung der beiden Protagonisten ermöglicht es ihnen, inmitten einstürzender Ruinen und anderer tödlicher Gefahren zu überleben. Trico tritt dabei immer wieder als Lebensretter in Szene. So kann er den Jungen etwa helfen, wenn dieser in die Tiefe zu stürzen droht. Die Zusammenarbeit und Kommunikation des ungleichen Paares gelingt mit der Zeit immer besser. So schaffen sie es schließlich auch die gewaltigen Hindernisse zu überwinden und die Geheimnisse der Fantasy-Welt aufzudecken.
Fazit
Uns hat ein Spiel, das sich zunächst vielleicht etwas langweilig anhören mag, jedenfalls schon lange nicht mehr so in den Bann gezogen. Das Suchtpotenzial ist jedenfalls enorm. Personen, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für einen PS4-Besitzer sind, sollten The Last Guardian jedenfalls in die engere Auswahl geben. Es ist nämlich gut möglich, dass man damit genau ins Schwarze trifft und dem Beschenkten eine große Freude macht.

Verschiedene Versionen
The Last Guardian wurde von der USK mit einer Altersfreigabe ab 12 Jahren eingestuft und ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Neben der Standard Edition (als Blu-ray und als digitaler Download) gibt es auch eine Steelbook Edition mit hochwertig gestalteter Verpackung sowie einem exklusivem Bildschirmhintergrund für die PS4. Für Fans des Fantasiewesens Trico ist schließlich noch eine limitierte Collector's Edition erhältlich. Diese beinhaltet die Steelbook-Edition, eine Statue von Trico, einen 72-seitigen Kunstband, den digitalen Soundtrack, einen Stickerbogen und eine dekorative Sammlerbox als Verpackung.