galaxy_tab1

Special IFA

Samsung: Galaxy Tab und neue 3D-TVs

Artikel teilen

Auf der IFA 2010 wird das lang erwartete Galaxy Tab endlich präsentiert.

Samsung präsentiert auf der IFA 2010 seinen fertigentwickelten iPad-Gegner "Galaxy Tab". Mit seinem ersten Tablet-PC, welches das Betriebssystem Android 2.2 unterstützt, hat das Unternehmen große Pläne. Das "Smart Media Device" genennte Gerät soll mit seinem 7-Zoll großen Touch-Display sowie der Konnektivität über 3G HSUPA, WLAN und Bluetooth 3.0 neue Möglichkeiten bieten. Der Hersteller verspricht u. a. surfen im Web in PC-Qualität, Video- und Sprachtelefonie, Multimedia-Entertainment und zahlreiche Anwendungen für unterwegs.

Alleskönner
Dank dem 7” großen Multitouch-Display können User wie auf all diesen Geräten unterwegs, wie am PC gewohnt, im Internet surfen. Apple arbeitet ja ebenfalls bereits an einer kleineren Version des iPads mit 7 Zoll-Display. Das Galaxy Tab unterstützt wie viele weitere Konkurrenten (Hannspree Tablet, etc.) auch den aktuellen Adobe Flash Player 10.1, wodurch jede Webseite problemlos dargestellt werden kann. Beim iPad ist das ja bekanntlich nicht der Fall. Auch die Betrachtung von Filmen und Bildern in HD oder das Lesen von Büchern sind damit möglich. Darüber hinaus kann das Gerät als Telefon oder für Video-Telefonie eingesetzt werden. Per E-Mail, SMS/MMS und Zugriff auf alle Social Networks sind die User immer gut vernetzt.

© oe24
galaxy_tab2

E-Book-Store
Mit der von Samsung entwickelten Applikation „Readers Hub“, die wir so ähnlich bereits von den Smartphones der Wave-Reihe kennen, bietet das Tab Zugriff auf eine umfangreiche digitale Bibliothek, die von klassischer Literatur bis hin zu den aktuellen Bestsellern breit gefächerten Lesestoff bietet. Über den „Media Hub“ und den „Music Hub“ stehen Filme, Videos und Musik aller Genres zu Verfügung.

© oe24
Reuters_galax_ipad

Größenvergleich mit dem iPad; Bild: Reuters

Zwei Kameras
Dank 3G HSUPA, WLAN (auch n-Standard) und Bluetooth 3.0 ist das Galaxy Tab immer perfekt verbunden. Als Telefon am Schreibtisch oder via Bluetooth-Headset als Handy beherrscht das Gerät auch Sprachtelefonie, die Front-Kamera dient für Video-Telefonie. Mit der Kamera auf der Rückseite des Geräts können Bilder und Videos aufgenommen, bearbeitet und gleich ins Netz gestellt werden. Für eine gute Performance sorgt ein Cortex 1.0 GHz Prozessor, dank der Unterstützung von unterschiedlichen Video-Codecs ( DivX, XviD, MPAEG4, H.263, H.264 etc.) steht dem Filmgenuss in HD nichts im Wege.

Mit seinem kompakten Design und nur 380 Gramm Gewicht soll das Tablet in jede Sakko-Tasche passen. Das Galaxy Tab soll nach verschiedenen Angaben entweder noch im September oder ab Oktober erhältlich sein. Medienberichten zufolge soll es in Deutschland 799 Euro kosten. Das wäre deutlich teurer als das iPad, das Apple bei uns ab 499 Euro verkauft. MIt UMTS-kostet das iPad aber auch mindestens 599 Euro.

© oe24
spezifikat_sams_tablet Kopie

3D-Fernseher und neue Blu-ray-Player
Aufbauend auf dem Erfolg seiner 3D Markteinführung im Laufe dieses Jahres hat Samsung angekündigt, im zweiten Halbjahr 2010 sieben weitere 3D-Fernseher auf den Markt zu bringen. Das bedeutet einen Branchenrekord von 25 Modellen. Darunter wird auch ein 50-Zoll Full HD Plasma Fernseher sein, welcher der erste Plasmafernseher ist, der das offizielle Umweltzeichen (auch bekannt als Umweltblume) der Europäischen Union erhalten hat.

© oe24
sams_3d_tv

Dazu kommen noch sechs neue 3D Blu-ray Systeme, inklusive des C8900 Blu-ray Players. Der C8900 ist der erste 3D Blu-ray Player, der sowohl Aufnahme- als auch Speicherfunktionen auf einer 500GB Festplatte vereint und die Möglichkeit bietet, sowohl HDD und Blu-ray Inhalte in 3D wiederzugeben.

© oe24
sams_bluray

Michael Zoeller, Samsung European Marketing Director für TV & A/V, stellte auf der IFA mit dem neuen C9000 (3D LED TV) das neue Flaggschiff vor.

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten
OE24 Logo