Die GAMECITY, der alljährliche Treffpunkt aller Gaming-Enthusiasten im Wiener Rathaus, findet dieses Wochenende, vom 13.-15. Oktober statt. Besucher:innen jeden Alters können die neuesten und angesagtesten Highlights namhafter Hersteller testen.
Nach drei Jahren Pause verspricht die Videospielmesse ein fulminantes Comeback mit vielen Überraschungen die alle Gamer:innen-Herzen höherschlagen lässt. Tausende Game- und Konsolenfans aller Altersstufen können im Wiener Rathaus drei Tage lang auf 10.000 m2 Fläche in die Spieletrends der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eintauchen.

Der Eintritt zur GAMECITY ist für alle Besucher:innen und für alle Bereiche frei! Save the date: Freitag 13. bis Sonntag 15. Oktober! Alle aktuellen Infos finden Sie unter www.game-city.at/was-wann-wo/
Ski Challenge auf der GAMECITY
Die Ski Challenge, das ultimative Abfahrts-Rennspiel, kann im Wettbewerbsmodus als auch ganz entspannt gespielt werden. Es geht darum Highscores zu knacken und um Gegner und ihre Bestzeiten zu unterbieten. Diese spannende Herausforderung bestehend aus Wettbewerbsgeist und Selbstmotivation bringt die Ski Challenge auf die GAMECITY. Kaum ein anderes Spiel fängt die Aufregung und die Bewegung des echten Lebens so wahrheitsgetreu ein, wie es bei der Ski Challenge der Fall ist.

Ski Challenge Abfahrt Streif Kitzbühel
Besucher:innen dürfen sich auf Highscore-Challenges und "Beat the Pros" freuen, bei denen Teilnehmende coole Preise und Goodies gewinnen können. Das gesamte Team der Ski Challenge ist auf der GAMECITY vor Ort, um Fragen zu beantworten.
Die Ski Challenge findest du im Festsaal im Rathaus, im Obergeschoss - das gesamte Wochenende über.
Gamer und Esportler aufgepasst
Das GAMECITY-Wochenende bietet auch die Chance, sich für den renommierten Ski Challenge Nations Cup zu qualifizieren und die letzten verfügbaren Plätze im österreichischen Team zu ergattern. Acht Nationalteams treten dann in der Nations Cup Turnierphase gegeneinander an, welcher parallel zu den tatsächlichen Rennen des Ski-Weltcups läuft. Die Rennen umfassen natürlich auch alle Highlights wie Wengen oder Kitzbühel. Fahre um Ruhm und Ehre und einen Gesamtpreispool von 25.000 Euro.
Bis 20.Oktober hast DU noch die Möglichkeit alle Abfahrtsstrecken zu absolvieren und mit DEINER Fahrt die beste Zeit zu holen.
Also gleich gratis downloaden und mitspielen!
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16 Jahren mit österreichischer, deutscher, schweizerischer, italienischer, französischer, US-amerikanischer, norwegischer Staatsbürgerschaft und für das Europe Allstars Team mit belgischer, bulgarischer, dänischer, estnischer, finnischer, griechischer, irischer, kroatischer, lettischer, litauischer, luxemburgischer, maltesischer, niederländischer, polnischer, portugiesischer, rumänischer, schwedischer, slowakischer, slowenischer, spanischer, tschechischer, ungarischer und zypriotischer Staatsbürgerschaft. Der Qualifikationszeitraum ist vom 6. September (0:00 MEZ) 2023 bis zum 20. Oktober (23:59 MEZ) 2023. Der Promotionszeitraum ist vom 11. November (0:00 Uhr MEZ) 2023 bis zum 24. März (23:59 Uhr MEZ) 2024. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Nation Cup.