Hier mitmachen und eine Cremissimo-Eistasche + Cremissimo Badetuch gewinnen!
Gewinnen Sie jetzt Ihre Cremissimo-Eistasche mit dem neuen Cremissimo Pfirsich Joghurt Ananas und dem neuen Cremissimo Schokoheld plus Cremissimo Badetuch.
Endlich ist die wärmere Jahreshälfte da, in der man zu Hause seine Liebsten und sich selbst gern mit einem köstlichen Eis-Dessert verwöhnt. Zum Beispiel mit dem neuen Cremissimo Pfirsich Joghurt Ananas kann man herrlich fruchtige Eisdesserts zaubern. Auch die vielen anderen Cremissimo Sorten eignen sich für Eiskreationen, mit denen Sie für Aufsehen sorgen werden.
Lassen Sie Ihrer Eiskreativität freien Lauf und erfinden Sie ein Eis-Dessert-Rezept mit Ihrer Cremissimo Lieblingssorte oder lassen Sie sich von einem der Cremissimo Rezeptvorschläge unten inspirieren.
Schicken Sie uns bis zum 6.4.2021 ein Foto Ihrer Cremissimo Eiskreation an cremissimo@oe24.at und gewinnen Sie mit etwas Glück eine von drei Cremissimo Eistaschen mit der neuen Cremissimo 1-Liter Variante Pfirsich Joghurt Ananas und dem neuen Cremissimo Schokoheld, dem ersten recyclten Eis in Österreich. Viel Glück.*
Diashow: Cremissimo - Rezeptideen
-
1/14
Cremissimo Schokozopf© Cremissimo
Für die Füllung: 50 g dunkle Schokolade 100 g Schokoheld 1 TL Vanilleextrakt 1 Msp. Jodsalz Für den Teig: 500 g Weizen Mehl Type 550 1/2 Würfel Germ 75 g Kristallzucker 125 ml Milch 2 Stk. Eier 1,5 TL Jodsalz 1 Päckchen Vanillezucker 100 g Butter
-
2/14
Cremissimo Schokoheld© Cremissimo
So geht's: 1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Die Hefe hinein bröseln und 1 TL Zucker sowie 4-5 EL lauwarme Milch dazugeben. Alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren. Etwas Mehl darüber stäuben und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen, bis der Vorteig aufgegangen ist und sich kleine Blasen bilden. 2. Restliche lauwarme Milch, restlichen Zucker, Eier, Salz, Vanillezucker, weiche Butter zum Vorteig geben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt nochmals an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Ofen auf 175°C vorheizen. 3. Zutaten für die Füllung in einem Wasserbad schmelzen lassen, vermengen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Teig zu einem ca. 5 mm dicken Rechteck ausrollen, darauf die Füllung gleichmäßig verteilen. Den Teig von der langen Seite aufrollen und längs in zwei Teile schneiden. Beide Teigrollen ineinander flechten. Darauf achten, dass die aufgeschnittene Seite immer nach oben zeigt. 4. In einer mit Backpapier ausgelegten Kastenform 20-30 Minuten backen, bis sie ganz durchgebacken sind. 5. Tipp: Die frische Hefe kannst du auch durch 1 Päckchen Trockenhefe ersetzen.
-
3/14
Cremissimo Raw-Carrot-Cake mit Vanille-Eiscreme© Cremissimo
Boden: 50 g Karotten 125 g Dattel 125 g Walnüsse 1 TL Vanilleextrakt 20 g Kokosflocken 0,5 TL Zimt 0,5 TL gemahlener Ingwer 1 Prise gemahlene Muskatnuss 1 Prise Jodsalz Füllung & Dekoration: 400 g Cremissimo Vanille 8 Stk. Minzeblätter 50 g Himbeere frisch 50 g Brombeeren
-
4/14
Cremissimo Bourbon Vanille© Cremissimo
Genieße Ostern mit deinen Liebsten und dem Raw-Carrot-Cake von Love Nature by Cremissimo. Der Boden kommt ganz ohne backen und zugesetzten Zucker aus. Die für Carrot Cake typischen Gewürze sind die ideale Kombination zur löffelzarten Vanilleeiscreme-Füllung und frischen Früchten. So geht's: 1. Für den Boden die Karotten fein reiben und beiseitestellen. 2. In einem Küchenmixer die entkernten Datteln zerkleinern, bis kleine Stücke übrig bleiben oder sich eine Kugel bildet. Auch die Dattelmasse zunächst beiseitestellen. 3. Jetzt für ca. 15 Sekunden die Walnüsse, Vanille, Salz und die weiteren Gewürze zu einer feinen Masse mixen. 4. Nun die fein geriebenen Karotten und die Dattelmasse hinzugeben und in kurzen Intervallen mixen bis ein lockerer Teig entsteht. 5. Als letztes die Kokosflocken hinzufügen und untermischen. 6. Pro Tarteletteform (6-7cm Durchmesser) ca. einen Esslöffel des Teigs herausnehmen und mit den Händen zu einer Kugel formen. Die Kugel in eine mit Backpapier ausgekleidete Tarteletteform geben und mit den Fingern gleichmäßig andrücken, sodass ein Tarteletteboden entsteht. Hierbei darauf achten, dass auch der Rand gut bedeckt ist. 7. Die gefüllten Tarteletteformen für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, sodass der Boden fest wird. 8. Die Tartelettes vorsichtig aus der Form nehmen und mit so wenig Druck wie möglich mit etwas Cremissimo Vanille befüllen. 9. Bis zum Servieren kann das Cremissimo Tartelette nun im Gefrierfach aufbewahrt werden. 10. Das Cremissimo Tartelette aus dem Tiefkühlfach nehmen und eine kleine Kugel Eis darauf platzieren. Nun die Beeren und die Minze nach Belieben drum herum dekorieren. Bis zum Servieren kann das Cremissimo Tartelette nun im Gefrierfach aufbewahrt werden.
-
5/14
Cremissimo Eiskuchen© Cremissimo
Kuchen: 1 Packung g Cremissimo Cookies 375 g Mehl 1 Pkg. Backpulver Empfehlung: 200 g Puderzucker 1 Saft von ½ Zitrone
-
6/14
Cremissimo Cookies© Cremissimo
Zaubere mit Cremissimo einen leckeren Kuchen aus nur 3 Zutaten auf den Tisch. Einfacher geht es kaum. So geht's: 1. Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Eis in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Eine Backform einfetten. 2. Mehl, Backpulver und geschmolzened Eis in einer Schüssel mischen. 3. Den Teig in die Backform füllen und glatt streichen. 4. Im heißen Ofen (Mitte) ca. 40 Min. backen. Wird der Kuchen zu dunkel kann man ihn für die letzten 15 min. mit Alufolie abdecken. 5. Empfehlung: Sommerlich frisch wird der Kuchen mit einer zarten Zitronenglasur. Kein Muß... aber lecker. 6. Tipp: Dieser Kuchen schmeckt auch noch nachdem er zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Luftdicht verpackt kann er sogar für bis zu drei Monate eingefroren werden.
-
7/14
Cremissimo Erdnussplätzchen mit Salted Caramel Eis© Cremissimo
Für den Mürbeteig: 50 g Butter 25 g Zucker 1 Prise Jodsalz 1 Eigelb 75 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 geriebene Zitronenschale Für das Topping: 125 g Schokoladenglasur 50 g gesalzene Erdnüsse 8 Kugeln Cremissimo Salted Caramel
-
8/14
Cremissimo Salt Caramel© Cremissimo
In diesem tollen Rezept treffen knackige Erdnuss-Schokolade-Plätzchen auf cremiges Salted Caramel Cremissimo Eis. Für Fans von Süß und Salzig ein absolutes Muss! So geht's: 1. Zubereitung des Mürbeteigs: 2. Die Butter in Stücke schneiden. Butter, Zucker und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel vermischen. Das Eigelb gründlich unterrühren. 3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Buttermasse sieben. Die Zitronenschale dazugeben und zügig unterkneten. 4. Den glatten Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank mindestens 2 Std. ruhen lassen. 5. Den Teig etwas weich werden lassen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche geschmeidig kneten. Anschließend den Teig ca 2-3 mm dick ausrollen. 6. Mit einem Messer in ca. 6 x 6 cm große Quadrate schneiden. Die Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Damit die Kekse beim Backen nicht aufblähen, vorher 2-3 x mit einer Gabel ein Muster einstechen. 7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 6 – 8 Min. goldgelb backen. Auskühlen lassen. 8. Topping: Schokoladenglasur nach Anleitung schmelzen, Gehackte Erdnüsse unterrühren und je 1 Teelöffel Erdnuss-Schokoglasur auf jedem Keks verteilen und auskühlen lassen. 9. Jetzt jeden Keks mit 1 Kugel Cremissimo Salted Caramel Eis versehen und direkt servieren.
-
9/14
Sommerliche Eiswaffeln© Cremissimo
Genieße Sommerfrüchte löffelzart mit Cremissimo Marille Himbeer Vanille. Gestalte deine persönliche Eiswaffel mit Topfencreme und deinen Lieblingstoppings. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Zutaten für die Waffel: 50 g Kristallzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 125 g Margarine, 3 Eier, 250 g Weizenmehl, 2 g Backpulver, 200 ml Milch (1,5 % Fett). Für den Belag: 6 Kugeln à 50 g Cremissimo Marille Himbeer Vanille, 125 g Topfen, 25 g Joghurt (1,5 % Fett), 30 g Staubzucker. Als Topping: 100 g Himbeeren, 100 g Erdbeeren, 100 g Heidelbeeren, 3 Marillen.
-
10/14
Sommerliche Eiswaffeln - Zubereitung© Cremissimo
1. Das Waffeleisen aufheizen und mit etwas Öl einstreichen, 2. Eier verquirlen und mit Margarine und Zucker cremig rühren, 3. Vanillezucker, Mehl und Backpulver untermengen, 4. Zum Schluss die Milch einrühren, bis der Teig eine glatte Konsistenz hat, 5. Je 3 EL Teig ca. 3 Minuten zu einer goldbraunen Waffel backen, 6. Jede Waffel an einer Seite bis zur Hälfte einschneiden, so in eine kleine Schale oder eine größere Tasse legen, dass sich die Enden überlappen und auskühlen lassen, 7. Für die Topfencreme Joghurt, Topfen und Staubzucker in einer Schüssel geben und glattrühren, 8. Das Obst waschen und die Marillen und Erdbeeren in Spalten schneiden, 9. 1-2 EL Topfencreme in der Mitte der Waffel verstreichen, eine Kugel Eis in die Mitte platzieren und mit unterschiedlichen Früchten verzieren.
-
11/14
Erdbeer-Joghurt-Eislutscher© Cremissimo
Mit diesen frischen Eislutschern machst du Eisfans immer eine Freude. Die Kombination aus frischen Früchten, cremigem Erdeer-Joghurt-Eis von Cremissimo und knackiger Schokolade ist einfach unschlagbar. Zutaten: 120 g Schokolade, 6 Kugeln Cremissimo Erdbeer Joghurt. Zusätzlich benötigst du 6 Holzstäbchen.
-
12/14
Erdbeer-Joghurt-Eislutscher Zubereitung© Cremissimo
1. Zuerst 6 Eisformen aus Silikon (es gehen alternativ auch Muffinförmchen, ausgelegt mit passend großen Backpapierkreisen) vorbereiten, 2. Jeweils eine Kugel Cremissimo Erdbeer Joghurt in die Förmchen geben, festdrücken und glattstreichen, 3. Danach die Holzstiele in das Eis stecken und alles für mind. 30 Minuten einfrieren, 4. Die Eislutscher aus den Förmchen holen und das Backpapier entfernen, 5. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und die Eisspitzen in die geschmolzene Schokolade dippen. Abschließend erneut kurz einfrieren.
-
13/14
Eis-Müsli-Cups© Cremissimo
Bist du auf der Suche nach einer kleinen Köstlichkeit für jede Gelegenheit? Unser Tipp: Eis-Müsli-Cups mit cremigem Cremissimo Haselnuss Traum und individuellen Toppings. Das mag man immer gerne! Zutaten: 4 EL Mandelmus, 4 EL Honig, 240 g Granola Knusper Müsli, 6 Kugeln Cremissimo Haselnuss Traum.
-
14/14
Eis-Müsli-Cups - Zubereitung© Cremissimo
1. Mandelmus mit dem Honig in der Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzen, bis beides schön flüssig ist, 2. Danach zusammen mit dem Granola Müsli in eine Schüssel geben und gut durchmischen, 3. Anschließend das Müsli mit einem Löffel gleichmäßig auf sechs Muffin-Förmchen verteilen und gut andrücken, 4. Danach jedes Förmchen mit 2/3 Cremissimo Haselnuss Traum füllen, 5. Zum Schluss mit Beeren, Nüssen etc. bestreuen, mit Alu-Folie abdecken und mindestens zwei Stunden einfrieren. Anschließend sofort genießen.
Cremissimo - Rezeptideen
Noch mehr Rezepte findest du unter www.cremissimo.at/rezepte

*Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner des Gewinnspiels auf oe24 werden schriftlich benachrichtigt. Keine Barablöse, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen von oe24.at finden Sie hier.