"Größter satirischer Zeichner des Jahrhunderts" am Zentralfriedhof.
Wann der Karikaturist beigesetzt werden soll, ist so kurz nach seinem Tod noch völlig unklar, fix ist allerdings: Manfred Deix soll in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof seine letzte Ruhestätte finden.
Termin der Beisetzung derzeit noch völlig offen
Kosten. Mehr als 300 Ehrengräber gibt es derzeit auf dem größten Friedhof Österreichs, darunter jene von Udo Jürgens, Falco, Hans Moser, Johannes Brahms oder Ludwig van Beethoven. Über die Vergabe entscheidet die Magistratsabteilung 7 von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny. Alle Kosten (von der Grabpflege bis hin zur Grabmiete) übernimmt die Stadt.
Diashow: Manfred Deix: Seine Zeichnungen
-
1/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
2/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
3/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
4/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
5/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
6/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
7/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
8/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
9/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
10/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
11/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
12/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
13/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
14/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
15/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
16/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
-
17/17
Manfred Deix: Seine besten Zeichnungen© Manfred Deix, 2016
Eine exquisite Auswahl von rund 80 Zeichnungen ist im Karikaturmuseum Krems als Dauerpräsentation zu sehen. "Für immer Deix!" bietet eine schonungslose Zeitreise in die Untiefen der österreichischen Seele, so wie er sie sah.
Mehr dazu
-
Karikaturist Manfred Deix ist tot Österreich trauert: Manfred Deix starb im Alter von 67 Jahren.
-
Manfred Deix: Lange Krankheit Der Karikaturist starb nach schwerer Kranheit im Alter von 67 Jahren.
-
Österreich trauert um Manfred Deix Politik und Kultur sind tief betroffen vom Tod des Karikaturisten.
-
Netz lacht über Gudenus nach Deix-Posting Eigentlich wollte der FPÖ-Politiker den verstorbenen Künstler ehren, aber das ging leider nach hinten los.
-
Armin Wolf macht sich über Gudenus-Panne lustig Der ORF-Anchor konnte sich nach der Verwechslung von Deix und Haderer die Kommentare nicht verkneifen.