Der Verantstaltungsort ist nun klar, die Moderation aber noch offen.
Seit Mittwochabend steht fest, die Wiener Stadthalle wird der Veranstaltungsort des Eurovision Song Contests 2015 sein. Die Vorbereitungen für das Megaevent, das am 23. Mai 2015 über die Bühne gehen soll, laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Schließlich werden an diesem Tag die Augen Europas und der ganzen Welt auf Österreich gerichtet sein. Da stellt sich natürlich sofort die Frage, wer die verantwortungsvolle Aufgabe des Gastgebers übernehmen wird, kurz: Wer wird den Song Contest 2015 moderieren?
Anforderungen
Die Anforderungen an einen Moderator oder eine Moderatorin sind in erste Linie perfektes Englisch und im besten Fall bereits vorhandene Erfahrung. Eine logische Wahl wäre natürlich die Frau, die uns den ESC nach Österreich geholt hat: Conchita Wurst.
Sie hat sich schon bereit erklärt, den Job bei Angebot übernehmen zu wollen und hat auch ihrerseits bereits zwei Favoriten im Blick: Grande Dame Dagmar Koller und Hollywoodstar Christoph Waltz.
Engstler liegt vorne
Doch andere haben durchaus gute Karten. Mit insgesamt 29,09 Prozent (Stand 7.8.2014) der Stimmen führt derzeit Moderatorin Elisabeth Engstler das oe24-Voting an. Den zweiten Platz belegt Allrounderin Mirjam Weichselbraun und danach kommt auch schon das Kabarett-Duo Stermann & Grissemann. Doch Stermann winkte gegenüber News schon mit dem Kommentar ab, für die Moderation nicht das Format zu haben.
Wenn es die Verantwortlichen in der Frage rund um die Moderation genauso spannend machen wie in jener um den Veranstaltungsort, dann können wir uns noch auf viele Monate Spekulation vom Feinsten freuen.
Stimmen Sie ab: Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
Diashow: Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
1/15
Conchita Wurst© Getty Images
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
2/15
Dagmar Koller© Daniel Raunig
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
3/15
Mirjam Weichselbraun© Getty Images
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
4/15
Andi Knoll© Getty Images
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
5/15
Elisabeth Engstler© TZ ÖSTERREICH
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
6/15
Alfons Haider© Getty Images
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
7/15
Silvia Schneider© Stefan Fürtbauer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
8/15
Armin Assinger© Johannes Kernmayer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
9/15
Arabella Kiesbauer© Haral Artner
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
10/15
Peter Rapp© Chris Singer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
11/15
Alice Tumler© Chris Singer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
12/15
Klaus Eberhartinger© Thomas Kronsteiner
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
13/15
Stermann & Grissemann© Johannes Kernmayer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
14/15
Doris Golpashin© Chris Singer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
-
15/15
Wolfram Pirchner© Johannes Kernmayer
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
Wer soll den Eurovision Song Contest 2015 moderieren?
Mehr dazu
-
Song Contest: Wien trägt Kosten Der ESC 2015 ist derzeit mit 11,71 Mio. Euro veranschlagt.
-
Wrabetz: "Song Contest versteigert man nicht" ORF-Chef gerät mit seiner Song-Contest-Vergabe unter politischen Beschuss.
-
Tirol: "Entscheidung nicht nachvollziehbar" Landeschef Platter zeigte sich "verwundert" über die Vergabe des Events nach Wien.
-
Die Fakten zur Wiener Stadthalle Seit 1958 fanden mehr als 10.000 Events mit gut 65 Mio. Besuchern statt.
-
Häupl freut sich über Song Contest in Wien Bürgermeister: "Weltoffene Stadt bester Austragungsort für dieses Event."
-
Song Contest wird zur Polit-Schlacht Die Wrabetz-Entscheidung für Wien löst politisches Song-Contest-Erdbeben aus.