Unsere Unternehmen brauchen Fachkräfte. Der Start einer Lehre ist eine gute Investition in eine erfolgreiche Zukunft.
Technische und kaufmännische Fähigkeiten sind gefragt.
Komplexe Produktionssysteme benötigen spezielles Knowhow.
Ein standardisierter und transparenter Qualifikationserwerb.
Neue Technologien erfordern qualifizierte Assistenzleistungen.
Kreativität und handwerkliches Geschick sind gefragt.
Herstellung und Bearbeitung von Natur- und Kunststeinprodukten.
Eine solide Basis für den Einsatz als Fachkraft im Baugewerbe.
Ausbildung für attraktive Jobangebote im digitalen Handel.
Veränderungen der Medienlandschaft beeinflussen die Ausbildung.
Maschinen benötigen Fachkräfte, die sie bedienen können.
Die Ausbildung wurde auf den Stand der Technologie gebracht.
Ein eigenes Gesetz regelt die Tätigkeit der Rauchfangkehrerbranche.
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort informiert.
Mehr digitale Fähigkeiten für eine zeitgemäße Ausbildung.
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort