Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die Dopingsperre des italienischen MotoGP-Piloten Andrea Iannone auf vier Jahre ausgedehnt. Iannone war im Frühling wegen eines positiven Befundes auf das anabole Steroid Drostanolon im November 2019 anlässlich eines Tests beim WM-Lauf in Malaysia vom Motorrad-Weltverband (FIM) für 18 Monate gesperrt worden. Der CAS sprach nun wie bei Anabolika-Fällen üblich eine Sperre von vier Jahren aus.
Die von Iannone im Berufungsverfahren unter anderem angeführte Einnahme von kontaminiertem Fleisch als Ursache des Steroid-Befundes wurde zurückgewiesen. Iannone, 2016 Sieger beim WM-Rennen in Spielberg, darf demnach erst wieder ab Mitte Dezember 2023 an Rennen teilnehmen.