Der weltgrößte Rückversicherer hat seinen Ausstieg aus der Versicherung des umstrittenen Gas-Pipeline-Projekts Nord Stream 2 bestätigt. Man habe Nord Stream 2 von der Beendigung des Vertrages informiert, erklärte ein Sprecher der Münchener Rück, ohne sich näher dazu zu äußern. Die USA versuchen die OstseePipeline von Russland nach Europa zu verhindern und haben daher mit Sanktionen gedroht.
Mehr dazu
-
Nord Stream 2: Washington bestraft erstmals konkretes Unternehmen Kurz vor Amtsübergabe macht die Trump-Administration ihre Sanktionsdrohungen gegen Nord Stream 2 wahr - Russisches Schiff "blockiertes Eigentum"
-
Merkel will Gas-Konflikt mit Russland verhindern Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel will einen Gas-Konflikt mit Moskau wegen der Nabucco-Pipeline, die an Russland vorbeiführen soll, verhindern. Bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew bekannte sie sich zu der russisch-europäischen Ostseepipeline Nord Stream. "Wir halten dieses Projekt für strategisch wichtig und notwendig", sagte Merkel im Schloss Schleißheim bei München.
-
Polen: Steinmeiers Äußerung könnte Debatte um Reparationen anstoßen Steinmeier verteidigte Gaspipeline Nord Stream 2 mit dem Argument, dass Energiebeziehungen fast die letzte verbliebene Brücke zwischen Russland und Europa seien
-
US-Außenministerium: 18 Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück Die USA sind strikt gegen die Gaspipeline - Angedrohte Sanktionen zeigen Wirkung
-
US-Außenministerium: 18 Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück Die USA sind strikt gegen die Gaspipeline - Angedrohte Sanktionen zeigen Wirkung