Mehr dazu
-
Wienerberger kauft Steinzeug Abwassersysteme von ANC für 34 Mio. Euro Der börsenotierte Ziegelkonzern Wienerberger will die Steinzeug Abwassersysteme GmbH von der ihr nahestehenden ANC Privatstiftung zu 100 Prozent zurückkaufen. Der Kaufpreis beträgt 34 Mio. Euro inklusive Schulden. Mit der Akquisition will Wienerberger sein Kerngeschäft weiter verbreitern und seine Position bei Rohrsystemen ausbauen.
-
Wienerberger hielt im Sommer Wachstumstempo Der Baustoffkonzern Wienerberger hat im Sommer sein Wachstumstempo von etwa 10 Prozent beibehalten. Im dritten Quartal stiegen der Umsatz und das Ebitda exklusive Einmalerträge ("operatives Ebitda") um jeweils 10 Prozent auf 569,5 (Vorjahr: 517,7) bzw. auf 90,3 (82,2) Mio. Euro. Das gab Wienerberger am Mittwoch bekannt.
-
Wienerberger-Anleihe mit fünf-Prozent-Kupon Der Ziegelkonzern Wienerberger begibt eine Anleihe über mindestens 50 Mio. Euro, die 3,5 Jahre laufen soll. Die Verzinsung (Kupon) beläuft sich auf 5,0 %, bei einem Emissionskurs von 101,25 Prozent inklusive Bankprovision ergibt sich eine Bruttorendite von 4,614 %.
-
Wienerberger-Tochter Semmelrock investiert 8 Mio. Euro in Tschechien Die Wienerberger-Tochter Semmelrock baut ein Werk um knapp über 8 Mio. Euro am Standort Ledcice nordwestlich von Prag. Dort sollen unter anderem Pflastersteine und Platten produziert werden. Das neue Werk soll mit einer Kapazität von 1 Million Quadratmetern im Frühjahr den Betrieb aufnehmen.
-
Wienerberger übernimmt Pipelife zur Gänze Die Wienerberger AG erwirbt vom Joint-Venture-Partner Solvay deren 50-prozentigen Anteil an dem Kunststoffrohrunternehmen Pipelife zu einem Preis von 162 Mio. Euro, teilte das börsenotierte Unternehmen am Mittwoch nach Börseschluss mit.