Diese Ereignisse haben Österreich nachhaltig geprägt.
1964 |
Rücktritt von Innenminister Franz Olah. Der frühere ÖGB-Präsident wird im Oktober aus der SPÖ ausgeschlossen.Die von ihm gegründete Demokratische Fortschrittliche Partei (DFP) erhält bei den Nationalratswahlen 1966 knapp 150.000 Stimmen, verfehlt aber den Einzug ins Parlament.Nachfolger Olahs als Innenminister wird der SPÖ-Politiker Hans Czettel. |
1814 |
Der Wiener Kongress beginnt. |
1632 |
Kaiser Ferdinand II. erklärt Frankreich den Krieg - Beginn der vierten Phase des 30-jährigen Krieges (bis 1648). |