Nun verschärft auch Deutschland die Kontrollen. Bayern wird sogar den Katastrophenfall ausrufen.
Bayern wird Katastrophenfall ausrufen
Anders als in anderen Ländern soll es wegen des Coronavirus in Bayern zunächst keine Ausgangssperren geben. "Das ist derzeit nicht geplant", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag im BR Fernsehen. Er appelliert aber an alle Bürger, sich genau zu überlegen, welche Orte man besuchen wolle. Um die Grundversorgung der Menschen zu sichern, werde Bayern die Ladenöffnungszeiten für Lebensmittelgeschäfte verlängern.
Zweiter Todesfall
860 Fälle in Österreich

++++ Am Ende des Artikels finden Sie einen LIVE-Ticker ++++
++++ Immer auf dem aktuellsten Stand: Große Sonderberichterstattung zum Coronavirus auf oe24.TV ++++

Versammlungsverbot, Spielplätze und Restaurants zu
Versorgung sichergestellt
Alles, was Sie über Geschäftsschließungen & Gastronomie-Einschränkungen wissen müssen
Veranstaltungen wurden bereits abgesagt, auch Museen bleiben geschlossen – ab Montag wird das soziale Leben weiter auf ein Minimum reduziert: Wie jetzt offiziell bestätigt worden ist, werden Gasthäusern, Restaurants und Bars ab Montag nur noch bis 15 Uhr geöffnet sein. Zahlreiche Geschäfts werden ebenfalls geschlossen bleiben. Wie lange diese Maßnahmen andauern sollen, ist noch nicht bekannt. Mit einer Dauer von mindestens zwei Wochen ist zu rechnen.
Beschränkungen in der Gastronomie ab 15 Uhr
Die von der Regierung angekündigten Maßnahmen im Gastgewerbe umfassen folgende Gastgewerbe:
- Gasthaus, Gasthof, Hotel, Rasthaus, mit Ausnahme der Gästebeherbergung
- Restaurant, Speisehaus, Bierstube, Branntweinstube, Weinstube, Eisdiele/Eissalon
- Cafe, Cafe-Restaurant, Kaffeehaus, Tanzcafe
- Bar, Diskothek, Nachtklub (Betrieb mit varieteartigen Darbietungen oder Animierlokal, jeweils ohne Publikumstanz)
- Buffet, Cafe-Konditorei, Espresso und alle übrigen Gastgewerbebetriebe
Einschränkung des Kundenverkehrs im Handels- und Dienstleistungsbereich
Die Ausnahmen umfasst sind insbesondere Bereiche:
- Lebensmittelhandel
- Drogerien
- Apotheken
- Medizinische Produkte und Heilbehelfe
- Gesundheits- und Pflegedienstleistungen
- Verkauf von Tierfutter
- Agrarhandel
- Tankstellen
- Sicherheits- und Notfallprodukte & Wartung
- Banken
- Post & Telekommunikation
- Lieferdienste
- Reinigung / Hygiene
- Öffentlicher Verkehr
- Trafiken & Zeitungskioske
- Wartung kritische Infrastruktur
- Notfall-Dienstleistungen