Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl - Mikl-Leitner: 'Team gut aufgestellt'
Nach dem verlustreichen Abschneiden bei der Landtagswahl in Niederösterreich sieht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ihr neues Regierungsteam 'gut aufgestellt'.
Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich
Nach NÖ-Wahl: ÖVP-Team offenbar fix
Das Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich ist nur drei Tage nach der Landtagswahl offenbar fix.
Vertrauen wieder aufbauen
Nach NÖ-Wahl - ÖVP trifft andere Parteien zu Gesprächen
Designierter SP-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich machte den Anfang - Nachmittags das Treffen von Landeshauptfrau Mikl-Leitner mit Spitzen von FPÖ, Grünen und NEOS
Analyse
Mikl-Leitner startet heute Poker um Koalition
''Gräben zuschütten'' steht am Anfang der Gespräche mit allen Parteien.
Niederösterreichische Landtagswahl
NÖ-Wahl: Wer die meisten Vorzugsstimmen erhielt
148.119 persönliche Kreuzerl für ÖVP-Landeshauptfrau, 97.731 für FPÖ-Listenersten
NÖ-Wahl
NÖ-Wahl: Endergebnis liegt vor, minimale Änderungen
Nach Auszählung der Wahlkarten durch die Bezirkswahlbehörden kommt die ÖVP auf 39,93 Prozent, die FPÖ auf 24,19 und SPÖ auf 20,65 Prozent.
Nach NÖ-Wahl
ÖVP startet Parteiengespräche am Mittwoch
Nach der Landtagswahl in Niederösterreich war am Dienstag bei mehreren Parteien die Selbstfindungsphase im Gang. Dazu gehört auch die ÖVP, die vorerst weiter auf eine interne Analyse des Absturzes auf 39,94 Prozent setzt. Erste Gespräche mit den anderen Parteien sollen ab Mittwoch stattfinden.
Nach NÖ-Wahl
Erwin Pröll mahnt Selbstkritik ein
Man solle mit Demut an Ergebnis herangehen.
Auf Kosten der ÖVP
NÖ-Wahl: Je geringer die Impfquote, desto stärker die FPÖ
Die FPÖ konnte in impfskeptischen Gemeinden stärker punkten - auf Kosten der ÖVP.
Koalition der Verlierer nach NÖ-Beben
Statt ÖVP-Wunsch nach Dreier-Koalition bahnt sich Große Koalition mit SP an.