Bisher schon mehr als 110.000 Unterzeichner für die große oe24-Petition gegen die ORF-Haushaltsabgabe.
Während alle anderen Medien jammern, ist die Mediengruppe ÖSTERREICH mit oe24 aktiv geworden. Am 3. Mai, dem Tag, an dem die Titelseiten aller anderen Tageszeitungen weiß geblieben sind, hat oe24 mit ÖSTERREICH seine große Initiative gegen die ORF-Haushaltsabgabe gestartet.
Die Petition „Stoppt die ORF-Steuer“ enthält folgende wichtige Punkte:
- Erstens: keine ORF-Zwangssteuer durch die Haushaltsabgabe.
- Zweitens: Finanzierung aller Qualitätsprogramme des ORF durch das Budget – aber Finanzierung der Kommerz und Unterhaltungsprogramme nur durch Werbung.
- Drittens: ORF muss einen klaren öffentlich-rechtlichen Auftrag bekommen.
- Viertens: ORF muss komplett parteiunabhängig werden.
Die oe24-Petition wird in den nächsten Tagen dem Kanzler, der Medienministerin und allen Parteien übergeben werden. Mehrere Bürgerinitiativen wollen daraus ein Volksbegehren machen.