03.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
30. Jänner 2007 12:01

Schadstoffe 

Bunte Kinderpyjamas hochgiftig

Kinderpyjamas mit bunten Aufdrucken sind mit hochgiftigen Schadstoffen belastet. Weichmacher und PCP liegen über den Grenzwerten.

Bunte Kinderpyjamas hochgiftig
© (c) buenos dias
Twitter Mailen Drucken

Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" hat Kinderschlafanzüge getestet. Die Ergebnisse sind alarmierend: Einige Schlafanzüge sind dermaßen mit Schadstoffen gespickt, dass sie auf dem Markt nichts verloren haben.

Schlafanzüge mit bunten Aufdrucken besonders giftig
Kinderschlafanzüge mit bunten Aufdrucken sind zum Teil erhablich mit Schadstoffen belastete. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin „Öko-Test“ nach der Untersuchung von 25 Produkten. Sieben Produkte erhielten die Note „ungenügend“ oder „mangelhaft“. Die 15 anderen Marken waren hingegen „gut“ oder „sehr gut“.

Weichmacher, PCP und zinnorganische Verbindungen
Die teils farbenprächtigen Motive von Comic- oder TV-Helden werden laut „Öko-Test“ von den Herstellern oft mit Phthalatweichmachern versetzt. Viele enthalten giftige zinnorganische Verbindungen. Das Produkt eines Naturwaren-Anbieters (Maas Mädchen Schlafanzug Flowers eisblau-bunt) enthielt den hochgiftigen Stoff PCP, dessen Menge über dem gesetzlichen Grenzwert lag. Die Tester stuften das Produkt als „nicht verkehrsfähig“ ein. Im Schlafanzug Icycle League von Sanetta fand sich in einer Naht ein verbotener Krebs erzeugender Stoff, dessen Menge den gesetzlichen Grenzwert um das Fünffache überschritt. Der Anbieter hat eine Rückrufaktion bei den Kunden eingeleitet.

Bei Kindern bleiben Gifte länger im Körper
Kinder können besonders sensibel auf Chemikalien in der Kleidung reagieren. Sie haben eine dünnere Haut als Erwachsene, und die Gifte bleiben auch länger im Körper, weil Leber und Nieren noch nicht voll arbeiten. Eltern sollten deshalb besser unbedruckte Schlafanzugmodelle auswählen. Neue Schlafanzüge sollten vor dem ersten Tragen gewaschen werden, manche Schadstoffe werden wenigstens zum Teil ausgewaschen.


Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007