15. Mai 2008 11:14
Farben in unserer Umgebung beeinflussen unser Befinden. Die Farben von
Lebensmitteln beeinflussen angeblich unsere Stimmung und das körperliche
Wohlbefinden.
Blau gegen Stress
Die Heilpraktikerin Ingrid Kraaz von Rohr
schreibt in ihrem Buch "Gute Laune kann man essen", dass rote
Rüben die Potenz steigern, dass blaues Essen Stress abbaut und dass gelbe
Paprika motivierend wirken.
Abwechslung
Um den Körper mit wichtigen Vitaminen,
Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen, sollten Lebensmittel in
allen Farben gegessen werden. Abwechslung ist wichtig für eine gesunde
Ernährung.
So wirken Farben
Blau
|
Blaukraut, Heidelbeeren, Feigen, Lavendel, Thymian
|
gut zur Entspannung und zur Blutdrucksenkung
|
Gelb
|
gelber Paprika, Mais, Curry, Vanille, Bananen, Ananas
|
stärkt die Nerven und fördert die Konzentration
|
Rot
|
Tomaten, roter Paprika, rote Beete, Erdbeeren, Hagebutten, Chili
|
zur Leistungssteigerung, regt die Verdauung an und steigert den
Blutdruck
|
Orange
|
Karotten, Kürbis, Orangen
|
vertreibt Depressionen und wirkt appetitanregend
|
Grün
|
Brokkoli, Spinat, grüne Bohnen, Äpfel, Birnen, alle grünen Kräuter wie
Petersilie und Kerbel, Minze
|
gegen Nervosität und Überreiztheit
|
Violett
|
Auberginen, Heidelbeeren, schwarze Johannisbeeren, Pflaumen,
Holunder, Lavendel
|
fördert Ausgeglichenheit und zügelt Appetit
|
Braun
|
Kartoffeln, Schokolade, Kakao, Kaffee, Muskat, Zimt und Nelken
|
braunes Essen vermittelt Glück und Geborgenheit
|
Weiß
|
Spargel, Blumenkohl, Zwiebel, Knoblauch, Meerrettich, Reis, Milch
|
Wirkt geistig klärend und reinigend
|