30. April 2008 11:38
Darauf haben Gamer gewartet! Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen, dass
gelegentliches Spielen am Computer einen positiven Effekt auf unsere
Gesundheit hat.
Positive Auswirkung
Die East Carolina University stellt die
Resultate einer 6-monatigen Studie vor, die die positiven Auswirkungen von
sogenannten "Casual"-Videospielen auf die Gesundheit bestätigen. Die in der
Studie verwendeten Puzzle-/Wortspiele für die ganze Familie - Bejeweled 2,
Peggle sowie Bookworm Adventures - stammen von PopCap Games.
Kundenbefragungen des Unternehmens aus dem letzten Jahr wiesen auf ähnliche
Effekte von gelegentlichem Spielen hin.
Therapeutischer Nutzen?
Die ECU-Studie erbrachte wichtige
Ergebnisse und identifizierte den potenziellen therapeutischen Nutzen von
gelegentlichem Spielen als Mittel gegen schwerwiegende psychische und
physische Krankheiten. Die Studie wir einer Fachzeitschrift mit Peer-Review
veröffentlicht werden.
Stressniveau gesenkt
Das Spiel Bejeweled 2 reduzierte das
Stressniveau nachweislich um 54% im Vergleich zur Kontrollgruppe. Peggle und
Bookworm Adventures verringerten zwar das einzelne körperliche Stressniveau
nicht wesentlich, jedoch hatten diese Spiele, in einigen Fällen sogar
erheblichen, Einfluss auf die psychische Angespanntheit, auf Depression und
andere Gemütsverfassungen.