27. März 2008 12:18
Liebeskummer ist eine heftige seelische Belastung, aber die schlimmsten
Symptome sind gar nicht so schwer zu bekämpfen - mit der richtigen Ernährung
und viel Bewegung. Gegen die tiefe Traurigkeit helfen nach Angaben der
Gesundheitszeitschrift VITAL sogar schon Nüsse, Bananen und Hülsenfrüchte,
weil sie das Gehirn bei der Produktion des Glückshormons Serotonin
unterstützen.
Greifen Sie zu Gemüse!
Häufig lassen sich insbesondere bei
Frauen mit Liebeskummer vorkommende Essattacken durch den Genuss von
kalorienarmen Gemüse begrenzen und wenn der Kummer die Kehle zuschnürt hilft
Tee aus Tausendgüldenkraut: einfach pro Tasse einen Löffel voll mit Wasser
aufbrühen, fünf Minuten ziehen lassen und fünfmal am Tag trinken.
Bewegen Sie sich!
Den mit Liebeskummer verbundenen heftigen
Stress bekämpft man allerdings am erfolgreichsten mit viel Bewegung. Optimal
sind schnelle Sportarten wie Step-Aerobic, Kickboxen oder Squash. Aber auch
Yoga oder autogenes Training können wirksam gegen Liebeskummer eingesetzt
werden. Das beste Mittel ist aber immer noch, sich neu zu verlieben.
Verliebte sind kreativer
Wissenschaftler der Universität London
haben die Gehirne von Verliebten mit einem Kernspintomografen durchleuchtet
und dabei festgestellt, dass bei den Testpersonen alle Hirnbereiche, die für
Angst und Problemlösungen gebraucht werden, nahezu lahm gelegt sind. Zudem
steigt der euphorisch stimmende Botenstoff Dopamin bei frisch Verliebten
drastisch in die Höhe. Verliebte sind kreativer als je zuvor, brauchen als
unermüdliche Kraftpakete aber kaum Schlaf. Das Dopamin beseitigt
Depressionen, fegt Stressgefühle weg und lindert nach Untersuchungen von
Medizinern der amerikanischen Oklahoma-Universität sogar heftige
Migräneattacken.