17. Jänner 2007 09:21
Nächsten Samstag erscheint der zweite Diät-Planer von ÖSTERREICH. Diesmal:
die Bikini-Diät mit köstlichen, aber kalorienarmen Rezepten von Haubenstar
Gerhard Fuchs.
Dauerschlank
Damit Sie auch im Alltag schlank bleiben, erkennen
Sie durch die vier Tipps aus dem Fachbuch „Fettfalle Supermarkt“
(Ellrott/Umschau-Verlag): Die gesunde Alternative steht im Supermarktregal
gleich neben der fetten Versuchung!
So vermeiden Sie „Fettfallen“
+ Schinken
Hendlbrust, Pute oder gekochter Schinken haben nur 3
Prozent Fett. Wer gerne Wurstbrote isst, sollte vorwiegend zu diesen
Alternativen greifen.
- Mortadella
Mortadella, Leber- und Mettwurst haben zwischen 20 %
und 50 % Fettanteil. Bei Wurst ist die Farbe, anders als beim Fleisch, kein
Hinweis auf gute Qualität.
+ Grissini
Die langen Stangen aus Weizenmehl sind mit etwa 8
Gramm Fett pro 100 Gramm ein guter Knabberersatz zu Erdäpfelchips. Einige
enthalten sogar Olivenöl.
- Chips
100 g Kartoffelchips enthalten zwischen 30 und 40 Gramm
Fett. Wer vor dem Fernseher eine Packung verdrückt, nimmt mehr als 1.000
Kalorien zu sich!
+ Getreidemüsli
Vollkorn-Flakes haben nur zwischen 1 und 10
Prozent Fettanteil und sind damit weit kalorienärmer als ein klassisches
Wiener Frühstück.
- Frühstücksflocken
Zwar fettarm, aber zu süß, zu
salzig und schlecht gekennzeichnet, so die Arbeiterkammer. Zudem fehlen
wichtige Minerale und Nährstoffe.
+ Biskuit-Gebäck
Mit Früchten gefülltes Biskuit-Gebäck ist
mit 11 Prozent Fettanteil relativ fettarm. Besser: Wählen Sie statt einer
Glasur aus Schokolade eine fruchtige zuckerarme Variante.
- Butterkekse
Einfache Kekse ohne Füllung oder Schokoladenüberzug
können viel Fett enthalten, wie man am Beispiel Butterkekse sieht.
Fettgehalt von Leibniz-Keksen: satte 14 Prozent!