26. Jänner 2007 11:43
Diese Diät hat Power, weil sie dem Körper alles gibt, was er braucht! Und
gleichzeitig sind die besten Rezepte von Spitzenkoch Andreas Mayer ein
Highlight für jeden Gourmet. Der Inhaber des Schlosshotels Prielau in Zell
am See entwickelte 28 köstliche Rezepte für die Diät-Edition von ÖSTERREICH.
Mayer lebt selbst gesund und schaut auf seine Fitness: „Ich laufe gerne
Marathon, gehe Ski fahren und Bergwandern. Ich brauche Bewegung als
Kraftquelle und Ausgleich.“
Powerfood
Hanni Rützler ist Österreichs bekannteste
Ernährungswissenschaftlerin: „Lange Zeit galten Kohlenhydrate als Dickmacher
– das aber zu Unrecht! Erdäpfel und Nudeln können sogar schlank machen, so
lange sie nicht mit zuviel Fett kombiniert werden.“
Gesunde Kohlenhydrate
Nudeln machen satt und glücklich: Sie
wirken stimmungsaufhellend, weil sie unseren Serotonin-stoffwechsel
beeinflussen. Wenn wir Kohlenhydrate essen, müssen wir darauf achten, zu den
richtigen zu greifen. Nicht Weißbrot, Kuchen oder normale Nudeln dürfen auf
den Tisch, sondern gesunde und köstliche Schlankmacher wie Obst, Gemüse und
Vollkornprodukte. Sie halten den Darm mit vielen Ballastsstoffen auf Trab
und stärken so das Immunsystem. Mindestens zwei Drittel der täglichen
Nahrungszufuhr sollte aus Kohlenhydraten bestehen.
Warenkunde
Kohlenhydrate bestehen aus Zuckergrundbausteinen, die
verschieden aufgebaut sind. Je nach Kettenlänge unterscheidet man Einfach-,
Mehrfach- und Vielfachzucker. Kurzkettige Kohlenhydrate stecken zum
Beispiel in Honig, Marmelade, weißem und braunem Zucker, aber auch in
getrockneten Früchten wie Zwetschken, Feigen oder Rosinen. Gesundes,
frisches Obst (Äpfel, Birnen, Orangen...) ist wegen seines hohen
Ballaststoffanteils trotz der kurzkettigen Kohlenhydrate sehr
empfehlenswert. Langkettige Kohlenhydrate sind in Getreide und
Hülsenfrüchten enthalten. Sie machen satt und fit.
Energiekick
Expertin Hanni Rützler hält ein Plädoyer für
Kohlenhydrate: „ Sie sind die besten Energielieferanten, weil sie vom Körper
schnell aufgenommen und verdaut werden. Sie sättigen schnell, zirkulieren
bald im Blutstrom und liefern Energie für die Arbeit der Muskeln.“ Damit
diese Muskeln auch etwas zu tun haben, ist in jedem Diätbuch der
ÖSTERREICH-Edition ein Bewegungsprogramm von Shinergy-Gründer und
Kampfsportweltmeister Ronny Kokert: „Ausdauertraining verhilft Ihnen auch im
beruflichen und privaten Alltag zu einem längeren Atem.“
Das Konzept
Andreas Mayer beobachtet, worauf
Feinschmecker(-Innen) zunehmend Wert legen: „Erbsen, Linsen und Kohl galten
früher als Armeleuteessen. Heute finden sie wieder Eingang in die klassische
Küche.“
Logisch biologisch
Auf Schloss Prielau werden fast nur
biologisch angebaute Produkte verwendet. Diese Einkaufspolitik empfiehlt
Schlossherr Mayer auch allen Hobbyköchen. Die Rezepte für das vierwöchige
Diätprogramm sind fettarm und dennoch geschmacksreich: „Statt Obers und
Sauerrahm rühren wir Soßen aus aufgeschäumter Gemüseessenz. So tun Sie sich
selbst Gutes!“ Mayer motiviert alle, die kochen, genießen und dabei
abnehmen wollen: „Genuss beginnt mit lustvollem Einkaufen und Kochen, beim
Beriechen und Berühren der Ware. Aber: Genuss muss nicht opulent sein!“