15. Juli 2008 15:05
Kaum jemand, der nicht schon ein Lebensmittel entdeckt hat, das der Körper
nicht so gut verträgt. Weltweite Nummer eins der Lebensmittelallergene ist
die Erdnuss, vor allem in den USA ist die Allergie gegen Erdnüsse weit
verbreitet, etwa neun Prozent der Amerikaner leiden darunter. Eine besondere
Risikogruppe sind Kleinkinder, die Unverträglichkeit vergeht aber meist nach
einigen Jahren wieder.
Allergiker müssen extrem aufpassen, was sie
essen, denn schon die geringsten Spuren eines Lebensmittels, können starke
Reaktionen nach sich ziehen. Besonders auf Reisen wird das schwierig, denn
wer der betreffenden Landessprache nicht mächtig ist kann nur schwer nach
den genauen Inhaltsstoffen fragen. Wir haben uns angesehen welche
Länderküche für welchen Allergiker-Typ am besten geeignet ist.
Asiatische Küche
Sushi ist für Milcheiweißallergiker ebenso
geeignet wie für glutenempfindliche Menschen. Diese beiden Gruppen sind auch
mit anderen asiatischen Speisen gut bedient, da nur wenig Milch und wenig
glutenhältige Lebensmittel verwendet werden. Vorsicht ist hier aber bei
Nudeln geboten - da sollten Sie besser zu Reisnudeln greifen.
Vorsicht
ist in der asiatischen Küche für Menschen mit Nuss- oder Erdnussallergien
geboten, diese werden in der asiatischen Küche oft verwendet - oft auch in
geriebener Form!
Spanische und mexikanische Küche
Ei- oder Nussallergiker
haben in diesen Länderküchen nichts zu befürchten, meist wird auf diese
Zutaten verzichtet. Glutenempfindliche Menschen haben die Möglichkeit auf
Produkte aus Maismehl zurückzugreifen, die in diesen Länderküchen häufig
sind.
Vorsicht geboten ist bei einer Milchunverträglichkeit, viele
Saucen enthalten Sauerrahm und für viele Speisen wird Käse zum Verfeinern
verwendet.
Italienische Küche
Auf den Klassiker der italienischen
Küche müssen Allergiker oft verzichten - Pizzas sind oft mit Käse belegt und
enthalten Mehl. Zugreifen können Milchallergiker in erster Linie bei Fisch-
und Fleischgerichten, Personen die Gluten nicht vertragen können sich an
Risotto und Käseköstlichkeiten erfreuen.
US-Amerikanische Küche
Lebensmittelallergiker haben es bei
einem Urlaub in den USA nicht leicht, die Amerikaner essen sehr gerne Käse
und in vielen Speisen sind Nüsse enthalten. Problemlos essen können
Allergiker aber die Lieblingsbeilage der Amerikaner: Pommes frittes.
Zahlreiche Fleisch- und Geflügelgerichte bieten sich ebenfalls an.
Klassische Gerichte aus Österreich
Wer einen Urlaub zuhause
macht hat wenigstens kein Problem, nach Inhaltsstoffen zu fragen. Wer für
Gäste kocht sollte folgendes beachten: Zahlreiche typisch österreichische
Nachspeisen sind für Allergiker tabu, die Sachertorte enthält Milch, der
Apfelstrudel Nüsse. Das Wiener Schnitzel kann hingegen einem
Glutenallergiker zum Verhängnis werden ebenso wie die Semmelknödel zum
Gulasch.