12. März 2008 08:59
Was tun, wenn der Chef nörgelt, die Nerven brach liegen und der Magen
knurrt? Essen ist ein bekömmliches Ventil für zu hohen Druck, kann aber
unkontrolliert Figur und Gesundheit schaden. Glücklicherweise gibt es
Lebensmittel, die von der Wissenschaft das Prädikat "besonders wertvoll"
erhalten. Und die Sie Krisen besser durchstehen lassen.
Krisenzeiten
Mandeln, Nüsse, Pistazien. Nüsse sind ein guter
Vorrat für Krisenzeiten: Schon eine Handvoll davon bringt reichlich Vitamin
E (Antioxidant!) und B-Vitamine für die Nerven. Wenn Sie Erd- oder Walnüsse
nicht vertragen, greifen Sie zu Mandeln oder Pistazien. Eine Studie zeigte:
Der Konsum von einer halben Tasse Pistazien täglich senkt den unter Stress
erhöhten Blutdruck.
Avocados
Fett beruhigt die Nerven. Naschen Sie statt Schokolade
eine fette, cremige Avocado. Die Frucht enthält ungesättigte Fettsäuren und
Magnesium.
Orangen
Auch ein Glas Orangensaft hat Anti-Stress-Wirkung. Denn
Vitamin C senkt das Stresshormon Cortisol. Geben Sie in den Saft zusätzlich
Ascorbinsäure. Denn eine deutsche Studie konnte zeigen, dass die Einnahme
von 3.000 mg Vitamin C eine positive Wirkung auf körperliche
Stressreaktionen ausübt.
Lachs
Auch Stresshormone haben einen Erzfeind: Omega-3-Fettsäuren
können die Ausschüttung von Cortisol und Adrenalin bremsen. Die
gesundheitsfördernden Fette sind reichlich in Lachs, Herring, Thunfisch oder
Makrele enthalten. Alternative zum regelmäßigen Fisch auf dem Teller sind
Fischölkapseln (Apotheke).
Spinat
Nicht nur am Gründonnerstag gesund: In Spinat steckt
Magnesium, Folsäure und Eisen. Plus jede Menge sekundärer Pflanzenstoffe.
Diese Power-Kombination hat Popeyes Lieblingsessen zum Anti-Stress-Gemüse
gemacht. 100 Gramm Spinat enthalten 40 Prozent Magnesium für gestresste
Nerven.