08.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
31. Jänner 2007 09:25

Medizin-Fortschritt 

Honig ideal für Wundheilung

Medizinscher Honig wird mit einem speziellen Verfahren steril gemacht und kann so optimal für die Wundheilung eingesetzt werden.

Honig ideal für Wundheilung
© (c) stock xchng
Twitter Mailen Drucken

Wundexperten aus dem Bereich der Krankenpflege, die Medihoney bereits verwendet haben belegen, dass durch die Behandlung mit medizinischen Honig abgestorbenes Gewebe schneller abgestoßen und somit der Wundheilungsprozess beschleunigt wird. Außerdem bereitet der Verbandswechsel weniger Schmerzen, weil sich die Umschläge leicht entfernen lassen, ohne die neu gebildeten Hautschichten zu verletzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Medihoney hilft den unangenehmen Geruch bei Wunden zu mindern.

Medhonig ist steril
Medihoney besteht aus einer speziellen, standardisierten, filtrierten und sterilen Honigmischung. Es ist abzuraten unkontrollierten Honig aus dem Handel zu verwenden, da dieser nicht sterilisiert ist und kein standardisiertes Herstellungsverfahren besitzt. Eine der verwendeten Honigsorten bildet vergleichsweise viel Wasserstoffperoxid (antibakteriell). Weiters der so genannte "Leptospermum-Honig" eine Baumgattung, die in Australien vorkommt, dieser wirkt ebenso besonders stark antibakteriell. Diese Tatsache macht den medizinischen Honig nicht nur für den Hausgebrauch, sondern auch für Ärzte und Patienten in Krankenhäusern so interessant, denn die Bakterien entwickeln keine Resistenz gegenüber diesem Naturprodukt. Viele Bakterien sind heut zu tage bereits gegen Antibiotika resistent, nicht aber gegen Medihoney.

Anwendung von Medhonig
Das Einsatzgebiet von Medihoney liegt in jeder Art von Wunden, das können Bagatellverletzungen, Verbrennungen, akute Wunden aber auch chronische Wunden sein.

Honig wirkt antiseptisch
Auch warum Honig antiseptisch wirkt, weiß man heute: Bienen setzen bei der Produktion ein Enzym namens Glucose-Oxidase hinzu. Dieses Enzym sorgt dafür, dass aus dem Honig permanent in kleinen Mengen Wasserstoffperoxid entsteht, ein anhaltend wirksames Antiseptikum. Folglich gibt es keine zellschädigende Wirkung aber eine sehr potente, antibakterielle Wirkung.

Medihonig in der Apotheke
Ganz nach dem Motto "Zurück zur Natur" können auch Privatpersonen Medihoney in der Apotheke beziehen und für die Wundversorgung zu Hause verwenden. Warum körperbelastende Produkte verwenden, wenn die Natur uns genau so oder noch besser helfen kann, und dies ohne bekannte Nebenwirkungen?


Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007