05. Jänner 2007 11:42
Im Winter sollten Eltern die Gesichtshaut ihrer Kinder mit einer
reichhaltigen Fettcreme pflegen. Auch die Lippen dürfen dabei nicht
vergessen werden. Denn nach Angaben des Berufsverbandes der Kinder- und
Jugendärzte (BVKJ) in München ist Kinderhaut empfindlicher als
Erwachsenenhaut: Sie produziert noch nicht so viel Fett und ist zudem
weitaus dünner.
Cremes als Frostschutz
Daher kommt es ganz besonders auf Pflege
an. "Insbesondere wenn die Kinder mit dem Schlitten oder den Skiern
unterwegs sind, muss die Haut gegen Austrocknen und Frostschäden geschützt
werden", erläutert BVKJ-Sprecherin Gunhild Kilian-Kornell. "Der Fahrtwind
entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit."
Nur Hautpflegeprodukte auf Fettbasis verwenden
Geeignet sind
einfache Allzweckcremes mit Paraffin oder - als etwas weniger klebrige
Alternative - Cremes, die Panthenol, Wollwachs oder natürliche Öle
enthalten. "Wenn die Eltern die Creme zuerst in ihren warmen Händen
verreiben, lässt sie sich leichter auftragen."
Bei Feuchtigkeitscremes kann Haut gefrieren
Ungeeignet sind
dagegen Feuchtigkeitscremes, so genannte Öl-in-Wasser-Emulsionen. "Sie
können auf Grund ihres hohen Wasseranteils auf der Haut gefrieren", warnt
Gunhild Kilian-Kornell. Um die Haut nicht zusätzlich zu belasten, sollten
Kinder nicht mehr als ein- bis zweimal pro Woche baden oder duschen.