16. Jänner 2007 09:47
Starmania-Moderatorin Arabella Kiesbauer, 37, bringt ihre Figur durch
Bewegung in Best-Form. Und sie lässt Ausreden nicht gelten: „Es gibt keine
Sportmuffel! Wer keine Freude an der Bewegung hat, weiß nicht, welcher Sport
ihm wirklich liegt.“ Arabella könnte als Vorbild für alle auftreten, die den
Kampf gegen Kilos erfolgreich schlagen wollen. Mehrmals pro Woche betreibt
sie Ausdauersport – Radfahren, Laufen – außerdem ist sie Stammgast im
Fitness-Studio und betreibt dort Krafttraining.
Bewegen statt Fasten
Viele wollen vor allem abnehmen, indem sie
weniger essen – ein grundlegender Fehler, wie Experten einhellig meinen.
Denn bei einer Gewichtsreduktion ohne Bewegung wird Muskelmasse abgebaut und
die Fettverbrennung verschlechtert. Das heißt: Wir bringen zwar weniger auf
die Waage, nehmen aber umso schneller wieder zu – der berüchtigte
Jojo-Effekt.
"Hungern ist dumm"
ÖSTERREICH-Kolumnist Dr. Rüdiger
Dahlke ist Arzt und hat ein CD-Programm zum Thema verfasst („Mein
Idealgewicht“, Verlag Arkana). Dahlke erstellt die einfache
Input-Output-Rechnung: „Je mehr man verbrennt, desto stärker nimmt man ab.
Hungern ist also dumm, weil man den Kalorien-Grundumsatz verringert!“
Das Missverständnis
Der Experte rät weiters dringend davon
ab, Mahlzeiten ausfallen zu lassen oder Nulldiäten einzulegen: „Bevor man
mit einer solchen Reduktionskur beginnt, müsste man unbedingt den
Kalorienumsatz ankurbeln. Nur wenn sanfte Bewegung das
Sauerstoffgleichgewicht im Körper erhöht, setzt die gewünschte
Fettverbrennung ein.“
Idealer Ausdauersport
Dahlke empfiehlt als geeignete Sportarten
für die Figur Skilanglaufen (falls endlich Schnee liegt), Radfahren, Joggen,
Tanzen, Skaten, Rudern und Wandern. Entscheidend ist der sogenannte anaerobe
Bereich – also, dass die Bewegung im Sauerstoffgleichgewicht stattfindet.
Sonst signalisiert der Körper Alarm und bunkert alle (Fett-)Depots. Der Arzt
erklärt, wie man auch ohne Pulsmesser dieses perfekten Belastungslevel
erkennt: „Achten Sie darauf, dass Sie Luft nur durch die Nase aufnehmen.
Sobald Sie keuchen, verlassen Sie jene Fettverbrennungszone, in der
Winterspeck abgebaut wird.“
Warnung
Wer noch immer glaubt, seine Figur durch zu wenig Nahrung
verbessern zu können, der sei gewarnt: Dem Organisimus entgehen
lebenswichtige Stoffe wie Kalzium und Vitamine, die Knochendichte nimmt ab
und Osetoporose kann entstehen.
Sanft starten
Trotzdem sollte man das Programm nicht radikal,
sondern vernünftig starten. Experten empfehlen anfangs nicht Gewaltläufe und
Bodybuilding, sondern einfach nur mehr Bewegung in den Alltag einzubauen:
Stiegensteigen statt Lift, eine Station früher aus dem Bus aussteigen und
ein Stück zu Fuß gehen, Freundinnen nicht zum Kaffee sondern zum Spaziergang
treffen.
Kondi und Sixpack
Wer solchermaßen fitter geworden ist, kann die
Belastung bis zum Level von Arabella Kiesbauer steigern. Ideal für
Gesundheit und Figur ist dreimal pro Woche eine halbe Stunde
Ausdauertraining – wenn es sich noch öfter ausgeht, wird der Hüftspeck
schneller abgebaut. Parallel dazu muss am Aufbau der Muskelmasse gearbeitet
werden. Denn sogar ein ruhender Bizeps verbrennt mehr Kalorien als schwache
Muskelgruppen. Ideal ist dafür natürlich ein Fitnessstudio – aber wer über
eine gewisse Disziplin verfügt, kann auch daheim trainieren. VIP-Trainerin
Susanne Tröstl motiviert: „Täglich zehn Minuten die richtigen Muskelgruppen
bewegen und die Anzahl der durchgeführten Übungen steigern – dann sehen Sie
schon nach zwei Wochen tolle Effekte!“
Der innere Schweinehund
Alles schön und gut, aber Sie haben
leider keine Zeit dafür? Ausrede! Nehmen Sie sich nicht zu viel vor – aber
ziehen Sie es durch. Bauchmuskelübungen können Sie nicht nur im Studio,
sondern auch daheim vor dem Fernseher durchführen. Erzählen Sie Freunden und
Kollegen von Ihrem Ziel – und freuen Sie sich daran, wenn Hosen und Röcke
wieder lockerer sitzen.
Claudia Schanza