22. November 2007 16:40
Der Verkauf der Marke "Bio Negro" wurde nach Angaben des deutschen
Herstellers "Rapunzel" am Donnerstag gestoppt, berichtete die dpa.
Laut der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
(AGES) sollten sich keine Produkte dieser Marke mehr in den Regalen der
Supermärkte befinden. "Wir haben eine umfassende Analyse in
Auftrag gegeben, die die Ursachen untersuchen soll", sagte
Rapunzel-Sprecherin Heike Kirsten in Legau im Unterallgäu. Bereits gekaufte
Tafeln könnten zurückgegeben werden.
Benzpyren schädigt ungeborene Kinder
Die deutsche "Stiftung
Warentest" hatte bei einer Untersuchung von 25 Sorten dunkler
Schokolade in "Bio Negro" den krebserregenden Stoff Benzpyren
entdeckt, der die Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen beeinträchtigen und
ungeborene Kinder schädigen kann.
Cadmium führt zu Nierenschäden
Alle getesteten
Produkte enthielten außerdem das Schwermetall Cadmium, das in hoher
Dosierung zu Übelkeit oder Nierenschäden führen kann. Gerade Tafeln mit viel
Edel-Kakao seien davon betroffen, hieß es in der jüngsten Ausgabe des
deutschen Magazins "Test".
Aus den Märkten entfernt
Die Marke "Bio Negro"
sei zwar auch in Österreich im Handel, doch bestehe kaum Gefahr, dass die
Tafeln tatsächlich gekauft worden seien. Laut AGES habe man seitens des
Herstellers rasch reagiert, die jeweiligen Distributeure hätten bereits für
die Entfernung des Produkts aus den Regalen gesorgt. Darüber hinaus sind
derzeit in allen Bundesländern Lebensmittelorgane unterwegs, um die
Situation in den Supermärkten zu überprüfen.