03. Jänner 2007 09:41
Mentaltrainerin Eva Fischer freut sich mindestens so sehr wie ihre
geläuterten Klienten: „Nur 4 haben es nicht geschafft, aber fast 20 leben
jetzt ohne Zigaretten!“ Vor fünf Wochen erschien in Life &Style
ein Bericht über jene Methode, welche schon „Jazz-Gitti“ Martha Butbul zum
Ausdämpfen des letzten Tschicks motiviert hat.
Autosuggestion
Fischers Klienten sind bei vollem Bewusstsein,
einzige Voraussetzung zum Erfolg ist der ehrliche Wunsch, nicht mehr rauchen
zu wollen. Fischer: „Eine Frau kam nur ein einziges mal zu mir, die meisten
kommen drei- bis viermal.“ Als einer der häufigsten Neujahrs-Vorsätze gilt
der fromme Wunsch, dem Nikotin abzuschwören. Die Kosten betragen – egal, wie
viele Sitzungen nötig sind – 250 Euro.
Weiter Infos unter: Tel.: 01/ 505 80 87 oder www.nichtrauchertraining.at
Stopp dem Qualm - drei weitere Methoden
Akupunktur
Diese Behandlung aus der Traditionellen Chinesischen
Medizin kann das Nikotin-verlangen senken sowie Kreislauf, Atmung und
Herzschlag beruhigen. Hilft auch gegen anderes Suchtverhalten, wie zum
Beispiel Heißhungerattacken. Unterstützende Maßnahme, denn der Wille des
Rauchers muss die Hauptarbeit leisten.
Nikotinersatz
Rezeptfreie Kaugummis, Inhalatoren oder Pflaster
helfen über erste Entzugserscheinungen hinweg. Rezeptpflichtig sind
Nasenspray und Pillen. Die Nikotindosis wird langsam gesenkt, schließlich
kommt der Körper ganz ohne aus. Eine Gewohnheit wird ausgebremst.
Klassikerbuch "Endlich Nichtraucher"
Der inzwischen
verstorbene Ex-Raucher Allen Carr erzielte große Erfolge mit Büchern und
Seminaren. Weltweit haben Zehntausende nach der Lektüre des Buches ihre
letzte Zigarette geraucht und dann aufgehört. „Endlich Nichtraucher“,
Goldmann Verlag, 8,30 Euro.