08.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
18. Jänner 2007 11:27

Gräser-Tablette 

Neues Medikament für Allergiker

Große Erleichterung für alle Allergiker: Jetzt gibt es in Österreich einer wirksame Tablette, um die Allergie für immer los zu werden.

Neues Medikament für Allergiker
© (c) buenos dias
Twitter Mailen Drucken

Gräserpollen-Allergiker könnten schon in dieser Saison ein einfacher einzunehmendes Mittel zur Immuntherapie gegen die Allergie zur Verfügung haben: Die so genannte "Gräsertablette". Sie ist ab jetzt auch in Österreich erhältlich. Dadurch ersparen sich die Behandelten vor allem die sonst regelmäßige Injektion von Pollenextrakten unter die Haut.

25 Prozent leiden an Allergie
Etwa ein Viertel der österreichischen Bevölkerung leidet an einer Allergie. Häufiger Auslöser ist der Blütenstaub (Pollen) der heimischen Gräser, die Jahr für Jahr mehr als eine Million Österreicher von Mai bis August den Sommer buchstäblich mit Symptomen verfolgen.

Bisherige Medikamente bekämpfen Ursache nicht
Antihistaminika, Cortison-Sprays etc. dämpften vor allem die Symptome der Gräser-Allergien. Eine ursächlich wirksame Behandlung, welche die Krankheit an sich beseitigt oder mildert, ist nur die Immuntherapie. Dabei gab es bisher zwei Möglichkeiten: die regelmäßige Injektion von steigenden Dosierungen von passenden Pollen-Extrakten unter die Haut oder die Verabreichung in Tropfenform.

Immuntherapei mit Tabletten
Die Tabletten, die unter die Zunge gelegt werden - die Aufnahme der Allergene zum Trainieren des Immunsystems auf Toleranz erfolgt über die Schleimhaut -, enthalten hoch konzentrierte Extrakte, müssen nicht gekühlt werden und sind entsprechend leicht anwendbar. Die Immuntherapie mit den Tabletten ("Grazax"/Alk-Abello) dauert normalerweise drei Jahre, teilte der Erzeuger mit.

Studie über zwei Jahre
In einer internationalen Studie, an der 51 Behandlungszentren in Europa - aus Österreich, Deutschland, Dänemark, Spanien, Italien, die Niederlande, Schweden und Großbritannien - teilnahmen, erhielten Patienten, die mindestens zwei Jahre lang an moderaten bis schweren Heuschnupfensymptomen durch Gräserpollen litten, entweder die echten Tabletten oder ein Scheinmedikament (Placebo).

Gräser-Tablette schon während der ersten Saison wirksam
Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass 82 Prozent jener Pollenallergiker, welche das Medikament erhalten hatten, eine Besserung der Symptome registrierten (besser oder viel besser), hingegen nur 49 Prozent der Personen aus der Placebo-Gruppe. Die Daten zeigten auch, dass die "Gräsertablette" bereits während der ersten Pollensaison die allergischen Symptome über den Placeboeffekt hinaus um 30 Prozent reduziert.

Beginn der Therapie schon drei Monate vor Saison
Dr. Waltraud Emminger, Ärztliche Leiterin des Allergie- Ambulatoriums Rennweg: "Die Patienten sollten zumindest zwei, besser aber drei bis vier Monate vor der erwarteten Gräserpollensaison mit der täglichen Einnahme beginnen." Ein guter Effekt sei dann schon für den kommenden Mai zu erwarten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit der Therapie ab Jänner/Februar zu beginnen und dann ab August bis zum kommenden Jahr eine Pause einzulegen. Derzeit muss die Behandlung vom Chefarzt bewilligt werden. Die Gräsertablette ist für Gräserpollen-Allergiker ohne schweres Asthma ab dem 18. Lebensjahr geeignet.


Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007