10. Jänner 2007 14:24
Hasel und Erle sind auf Grund der warmen Temperaturen blühbereit, harmlose
Eibenpollen schwirren schon jetzt durch die Luft. Einzelne Haselkätzchen
könnten in Wien sowie im Burgenland und Niederösterreich ab sofort
empfindliche Nasen reizen.
Milde Temperaturen verfrühen Blühbeginn
In Wien steht
die Erle in den "frühlingshaften Startlöchern", der
Blühbeginn der Erlen wird in den Niederungen in den nächsten Tagen erwartet,
verkündete der Pollenwarndienst. Ab Mitte Jänner wird es voraussichtlich
tägliche Prognosen für den Pollenflug geben. Genaue Vorhersagen über den
tatsächlichen Blühbeginn seien allerdings in diesem Jahr auf Grund der
anhaltend milden Temperaturen schwer zu treffen.
Hasel und Erle brauchen Kältereiz
"Die Herbstsituation
war 2006 außergewöhnlich", so Siegfried Jäger vom
Pollenwarndienst. Der frostfreie Herbst könnte Auswirkungen auf Hasel und
Erle haben, da diese einen Kältereiz zum Austreiben benötigen. Von
Mittelmeerregionen wisse man, dass sich der Blühbeginn verzögert, wenn
dieser Reiz ausbleibt. Wie unsere Pflanzen reagieren könne man aber nicht
vorhersehen, da es so eine Situation bisher nie gegeben habe, erklärte der
Experte.
Weitere Infos unter:
www.pollenwarndienst.at