09. Februar 2009 09:17
Ein hoher Ruhepuls kann bei Frauen mittleren Alters auf eine erhöhte
Infarktgefahr hinweisen. Dies zeigt eine US-Langzeitstudie an fast 130.000
Frauen, die die Wechseljahre überschritten hatten.
Herzinfarkte
Dabei maßen die Mediziner der Universität Washington
den Ruhepuls der Teilnehmerinnen und beobachteten in den folgenden acht
Jahren deren gesundheitliche Entwicklung. In diesem Zeitraum traten
Herzinfarkte bei jenen Frauen, die eine Herzfrequenz ab 77 Schlägen pro
Minute hatten, deutlich häufiger auf als bei den Teilnehmerinnen mit einem
Puls unter 63.
Erhöhte Gefahr
Diese erhöhte Gefährdung blieb auch dann
bestehen, wenn die Forscher körperliche Aktivitäten, ethnische Zugehörigkeit
oder Krankheiten wie Diabetes berücksichtigten. Allerdings war der
Zusammenhang bei Frauen unter 64 Jahren stärker ausgeprägt als bei den
älteren Teilnehmerinnen, wie die Wissenschaftler im "British Medical
Journal" berichten.
Schlaganfall-Risiko
Für das Schlaganfall-Risiko hatte der
Ruhepuls dagegen keine Aussagekraft. Frühere Studien hatten auch bei Männern
auf einen Zusammenhang zwischen hohem Ruhepuls und erhöhter Infarktneigung
hingewiesen.
Foto: (c) sxc