22. Februar 2008 12:45
Der Traum von der idealen Bikini-Figur soll endlich Wirklichkeit werden? Mit
unseren Tipps umgehen Sie Essfallen und können schlank durchstarten.
1. Kleine Teller
Auf einem großen Teller wirkt die Portion
automatisch kleiner und Sie essen mehr. Tricksen Sie und essen Sie von einem
kleineren Teller oder richten Sie das Essen so an, dass der Teller gut
gefüllt wirkt.
2. Klassische Musik
Wer bei lauter Musik sein Essen hektisch
hinunterschlingt, isst automatisch mehr. Optimal ist ein Essen bei leiser
klassischer Musik. Genießen Sie Ihre Mahlzeit, kauen Sie jeden Bissen ganz
bewusst.
3. Die Buffetfalle
Bei einem Buffet essen wir automatisch mehr.
Greifen Sie bewusst zu Salaten, Gemüse, magerem Fleisch und Fisch. Vermeiden
Sie Saucen und fettige Beilagen.
4. Süßigkeiten zur Belohnung
Belohnen Sie sich ab und
zu mit einem Stück Schokolade. Wenn der Heißhunger nämlich zu groß wird,
futtern Sie gleich die ganze Tafel auf.
5. Trinken
Ein unheimlicher Dickmacher ist zu wenig Trinken.
Wasser und verdünnte Fruchtsäfte sind die besten Durstlöscher. Vor allem vor
und zu den Mahlzeiten sollten Sie sich ein großes Glas gönnen - das füllt
den Magen und stillt den Durst.
6. Einkaufen
Gehen Sie niemals hungrig in den Supermarkt und
kaufen Sie nur Dinge die auf Ihrem Einkaufszettel stehen. Lesen die
Inhaltsangaben genau und vergleichen Sie Fettangaben auf den Packungen.
7. Kerzenschein
Grelles Licht verleitet zu schnellem Essen -
Kerzenlicht dagegen verbreitet eine gemütliche, wohlige Atmosphäre. Der
Körper entspannt sich, Sie nehmen die Nahrung langsam und gelassen auf.
Zelebrieren Sie Ihr Mahl - essen Sie möglichst selten zwischendurch und im
Stehen. Ihre Figur wird es Ihnen danken!
8. Zubereitung
Bereiten Sie Ihre Speisen möglichst fettfrei zu.
Kochen, dünsten, grillen oder garen in der Folie sind optimal. Greifen Sie
zu mageren Fleischstücken und verzichten Sie beim Geflügel auf die Haut!
Fisch sollte zwei Mal pro Woche, aber nicht paniert, auf den Tisch kommen.
9. Brot
Eine große Kalorienfalle ist auch das Brotkörberl am
Esstisch. Schon nach fünf Minuten weiß jeder dritte Restaurantgast nicht
mehr, wie viel Brot er neben seinen Unterhaltungen gegessen hat. Zwölf
Prozent bestreiten sogar, überhaupt Brot gegessen zu haben!
10. Kaffee
Wer nach dem Essen nicht auf seinen Kaffee verzichten
möchte, sollte zu einem Espresso greifen, den der hat mit Zucker nur ca. 40
Kilokalorien. Bei einem Latte Macchiato nimmt man hingegen satte 380
Kilokalorien zu sich.