Gutes für Magen und Darm
Karotten
Montag, 12. Juli 2010
Karotten enthalten, wie der Name schon sagt, viel Carotin. Der Körper ist in der Lage daraus wertvolles Vitamin D herzustellen. Karotten wirken antioxidativ und tragen so zur Gesunderhaltung des Verdauungstraktes bei.
Leinsamen
Montag, 12. Juli 2010
Leinsamen schmecken nicht nur gut, sie stellen auch eine gute Quelle für Ballaststoffe dar. Sie entlasten den Darm auf natürliche Weise. So werden Darmträgheit und Verstopfung vorgebeugt.
Joghurt
Montag, 12. Juli 2010
Egal ob probiotisch oder nicht, Joghurt fördert das Darmbefinden wesentlich. Dafür sind die Milchsäurebakterien verantwortlich. Weiters liefert es Kalzium (stärkt Knochen), Eiweiß und Vitamin B12 (für Vegetarier wichtig).
Bananen
Montag, 12. Juli 2010
Bananen sind wegen ihres Gehalts an einfachen Kohlenhydraten (Fruchtzucker) besonders leicht verdaulich. Außerdem ist die Banane ein wichtiger Mineralstofflieferant (Kalium, Phosphor).
Apfel
Montag, 12. Juli 2010
Äpfel fördern nicht nur die Gesundheit von Magen und Darm, sie wirken auch entgiftend auf unseren Körper. Ballaststoffe, Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe (Polyphenole)sind in jedem Apfel versteckt.
Ingwer
Montag, 12. Juli 2010
Ätherisches Ingweröl und der Scharfstoff Gingerol macht den Ingwer besonders magenstärkend. Er fördert die Verdauung und regt den Speichelfluss an. Außerdem wirkt er schleimlösend und ist ein bewährtes Hausmittel bei Übelkeit.
Vollkornbrot
Montag, 12. Juli 2010
Vollkornbrot liefert die für den Darm wichtigen Ballaststoffe. Zusätzliches Plus: Die Vitamine in einem Getreidekorn befinden sich in der Schale. Bei diesem Brot wird das ganze Korn verwendet, also befinden sich mehr Vitamine im Brot.