21. März 2008 09:49
Grüne Wunderwaffe. Brokkoli gehört zu den gesündesten Gemüsesorten
überhaupt. Das grüne Gemüse soll eine der stärksten Waffen sein, die unsere
Ernährung gegen Krebs bereithält. Studien sprechen davon, dass bestimmte
Tumore im Wachstum gehemmt oder sogar verringert werden können. Auch als
Vorbeugung wird täglicher Verzehr empfohlen.
Immunsystem wird gestärkt
Ein Inhaltsstoff in Brokkoli und
anderem Kohlgemüse regt das Immunsystem an. US-Forscher fanden Hinweise
darauf, dass das Antioxidans Sulforaphan bestimmte Zellen der Köperabwehr
stärkt. Dadurch gelingt es dem Immunsystem besser, sogenannte freie Radikale
zu bekämpfen, die durch oxidative Prozesse Körperzellen schädigen. Die
Forscher der Universität von Los Angeles behandelten mit der Substanz alte
Mäuse, deren Immunsystem altersbedingt schwächer geworden war. Daraufhin
erreichte die Abwehrkraft der Tiere wieder ein Niveau, das mit dem jüngerer
Artgenossen vergleichbar war.
Jung bleiben
Sulforaphan rege ein Protein an, dass antioxidative
Enzyme und Gene im Organismus aktiviere, schrieben die Wissenschafter im "Journal
of Allergy and Clinical Immunology". Diese Prozesse könnten auch dem
Alterungsprozess des Körpers entgegenwirken, vermutet Untersuchungsleiter
Andre Nel.
Leicht dünsten
Brokkoli sollte entsprechend verarbeitet
werden, damit er seine Wirkstoffe gut entfalten kann. Die kleinen Röschen
werden am besten in einem zugedeckten Topf mit sehr wenig Wasser
weichgedämpft. Achtung: Brokkoli nicht in kochendem Wasser zubereiten, denn
dabei gehen viele Vitalstoffe verloren.