23. Februar 2010 11:00
Jeder vierte Österreicher hat Ein- oder Durchschlafstörungen. Mit dem
Ratgeber "Besser schlafen" finden Sie den perfekten Schlaf. Am schlimmsten
trifft es die Jungen. 57 Prozent der unter 25-Jährigen klagen über
Müdigkeit. Die Ursache: zu wenig oder falscher Schlaf. Bei den 26- bis
35-Jährigen sind immerhin 49 Prozent dauerhaft müde.
Doch jetzt ist Schluss mit schlaflosen Nächten: Der umfassende
ÖSTERREICH-Guide "Besser schlafen" gibt Tipps für eine gute Nacht: Von der
richtigen Einrichtung des Schlafzimmers bis zum idealen Schlummertrunk und
Schlaf-Yoga.
Der Schlaf-Test
Wie gut Sie schlafen und ob Sie morgens erfrischt
aufwachen, sagt Ihnen der große Schlaf-Test. Sollten Sie ungewollt
Kurzschläfer sein, so hilft das "Schlaf-Tagebuch", die Ursachen für die Ein-
oder Durchschlafstörungen herauszufinden. "Chronische Schlafstörungen sollte
man nicht bagatellisieren, sondern ernst nehmen wie Herzerkrankungen", sagt
Experte Bernd Saletu.
In insgesamt sechs Kapiteln erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den
Schlaf wissen wollten – von der Funktion der Hormone und der inneren Uhr bis
zur Überwindung des Jetlags und der neuen Anti-Schnarch-Pille. Plus: Was Sie
abends essen und trinken sollten, um entspannt einzuschlafen.
Gesunder Schlaf
Neben zahlreichen Tipps für erholsame Nächte
erfahren Sie in dem ÖSTERREICH-Ratgeber auch, warum Ihnen Ihr Schlaf heilig
sein sollte. Denn laut neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen stärkt
Schlaf das Immunsystem, fördert das Gedächtnis und macht auch schlank.
Top-Übungen
Das letzte Kapitel des Buches zeigt die besten
Übungen für guten Schlaf: Von autogenem Training und progressiver
Muskelentspannung bis zu Rückenübungen für entspanntes Liegen. Sie können
sich daraus Ihre persönliche Einschlaf-Hilfe zusammenstellen.