11. Februar 2009 11:03
Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat fertig abgepackte Salate aus
sechs Linzer Supermärkten getestet. Das Ergebnis: Die Hälfte der Proben war
bereits vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr für den Verzehr
geeignet und zwei Drittel der Proben fehlte jede Spur von Vitamin C.
Falsche Lagerung
Keiner der Salate sei bei optimaler Temperatur
gelagert worden, so das Ergebnis der Laboruntersuchungen. Werte von über
zehn Grad Celsius - statt der empfohlenen vier Grad - seien keine Ausnahme
gewesen. Das wären laut Experten optimale Bedingungen für einen raschen
vorzeitigen Verderb.
Kein Vitamin C
Bei allen getesteten Salaten ist laut AK der
ernährungsphysiologische Nutzen stark infrage zu stellen. Bei zwei Drittel
der Proben sei noch vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums Vitamin C nicht
nachweisbar gewesen. Beim Rest betrug der Vitamingehalt unter drei
Milligramm pro 100 Gramm. Der Durchschnittswert bei frischen Salaten beträgt
rund 20 Milligramm pro 100 Gramm.
Die Preise von fertig abgepackten Salaten betragen pro 100 Gramm zwischen
50 Cent und 1,19 Euro. Ein Häuptel Kopfsalat mit einem Durchschnittsgewicht
von rund 500 Gramm kostet zwischen 79 Cent und 1,29 Euro.