10. Juni 2009 07:14
Gestresste Menschen erkranken mehr als doppelt so häufig an
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Forscher der Duke Universität in Durham
entdeckten die Ursache: Bei Stress steigt im Körper das sogenannte
„C-reaktive Protein“, ein Risikofaktor für Atherosklerose und Herzinfarkt.
Burn-out
Dass Belastung krank macht, zeigt jetzt auch eine
aktuelle Studie aus Deutschland: 2008 waren deutsche Arbeitnehmer wegen
Stress-Symptomen fast zehn Millionen Tage krankgeschrieben. Stressfaktor
Nummer eins ist der Job. Hektik und Termindruck lassen das Stresshormon
Cortisol in die Höhe schnellen. „Sinkt gleichzeitig das Anti-Stress-Hormon
DHEA, so leidet das Immunsystem“, erklärt Hormonspezialist Erich Müller-Tyl.
Und empfiehlt bei niedrigem DHEA Wert im Blut und gleichzeitigem Dauerstress
die Einnahme von DHEA-Kapseln: „So kann man die körpereigene Abwehr
unterstützen.“
Job
Doch Zeitdruck ist nicht der einzige Krankmacher im Job.
Stressforscher halten mangelnde Anerkennung für einen Killer. „Menschen, die
mit Motivation an die Arbeit gehen und wenig Wertschätzung erhalten, haben
ein drei- bis vierfach erhöhtes Risiko für eine Herzerkrankung“, weiß
Internist Siegfried Meryn.