26. Mai 2008 11:55
Ist viel immer gut? Nein! Zu viel Sport, zu viel Hygiene oder zu viel Schlaf
- Übertreiben kann krank machen. Die richtige Dosis ist entscheidend.
Sport
Sport ist gesund, aber man kann es auch übertreiben. Wer
täglich im Fitnesscenter schwitzt und zusätzlich noch seine Jogging-Runden
bis zur Erschöpfung dreht, tut sich und seinem Körper nichts Gutes.
Übertreiben Sie es also nicht! Entspannter Sport ist gut für Herz und
Kreislauf, unentspannter schadet ihnen. Als Faustregel gilt: Wenn Sie zu
zweit Sport machen, sollten Sie sich noch locker unterhalten können.
Hygiene
Ein übertriebener Putzfimmel schadet. Durch den hohen
Putzmittel-Verbrauch, werden immer mehr Bakterien resistent gegen
Reinigungsmittel. Zusätzlich können Kinder, die in einer "keimfreien"
Umgebung aufwachsen, ihr Immunsystem nicht trainieren und werden dadurch
anfälliger für Asthma und Allergien. Im Alltag reichen Wasser, Seife und
Essigreiniger um sauber zu putzen völlig aus.
Schlafen
Zu viel Schlaf ist ungesund. Wer regelmäßig viel länger
als acht Stunden schläft, riskiert Herzerkrankungen und verkürzt seine
Lebensdauer. Studien zeigen: Mehr als 10 und weniger als fünf Stunden sind
ungesund.
Zähne putzen
Wer sofort nach jedem Essen zur Zahnbürste
greift, schadet seinen Zähnen. Jede Säure - zum Beispiel aus Obstsäften oder
Wein - greift den Zahnschmelz an und macht ihn für mehrere Minuten weich.
Wer jetzt putzt, verstärkt den Schaden noch. Mindestens 20 Minuten warten
und dann erst putzen.
Wasser trinken
Unser Körper braucht jede Menge Flüssigkeit, aber
auch hier kann ein "Zuviel" schaden. Zwei bis drei Liter Wasser oder
Kräutertee sollten Sie Ihren Körper aber täglich gönnen. Mehr als acht Liter
pro Tag sind allerdings gefährlich! Zu viel Flüssigkeit verdünnt den
Salzhaushalt im Körper gefährlich, der Zusammenbruch des Stoffwechsels
droht.