07. April 2008 10:30
Bewegung hält schlank, verbessert die Laune und macht Sie fit für die
Belastungen des Alltags.
1. Betreiben Sie dreimal pro Woche Sport?
Zwischen den
Trainingstagen sollten Sie immer einen Tag pausieren. So können Sie Ihre
Fitness steigern.
2. Gehen Sie kurze Strecken zu Fuß?
Schon zwanzig Minuten
flottes Gehen verbrennt im Schnitt 100 Kalorien. Entspricht zwei Keksen.
3. Gymnastik ist für Sie selbstverständlich?
Wer vor
dem Ausdauertraining ein Workout einlegt, heizt die Fettverbrennung
zusätzlich an.
4. Beim Laufen können Sie sich noch problemlos mit Ihrem Trainingspartner
unterhalten?
Wer schnell aus der Puste kommt, läuft zu schnell. Das
nimmt den Spaß und behindert den Trainingsfortschritt. Besser langsam
laufen, dafür länger!
5. Waren Sie schon einmal beim Sportarzt?
Er überprüft, wie stark
Sie sich beim Training belasten sollen. Ein Muss nach längeren Sport-Pausen!
6. Sie kommen bei gestreckten Beinen mit den Fingerspitzen locker bis zum
Boden?
Yoga und Stretching sorgen für mehr Beweglichkeit.
7. Können Sie problemlos eine Minute lang auf einem Bein stehen?
Gleichgewichtstraining
gilt als wichtige Säule neben Ausdauer- und Krafttraining. Beugt
Verletzungen vor.
8. Ich probiere gerne neue Sportarten aus.
Spaß an der Bewegung
ist das Um und Auf. Suchen Sie eine Sportart, die Ihnen wirklich Freude
bereitet.
9. Ihr Ruhepuls liegt unter 70 Schlägen/Minute?
Je niedriger
der Puls, desto besser. So messen Sie: Zeigefinger auf das Handgelenk legen.
15 Sekunden die Herzschläge zählen, mit 4 multiplizieren.
10. Ihr Taillen-Umfang beträgt weniger als 80 (Frauen) oder 90 (Männer)
Zentimeter?
Darüber hinaus: Hohes Herz-Kreislauf-Risiko!
Auswertung: Zählen Sie Ihre Ja-Antworten zusammen
1-3: Sport ist ein Fremdwort für Sie. Versuchen Sie, mehr Bewegung
in den Alltag einzubauen und steigern Sie sich langsam. Zuvor: Einen
Termin beim Sportarzt ausmachen!
4-5: Nehmen Sie sich mehr Zeit zum Trainieren: Tragen Sie
Fitness-Termine im Kalender ein und suchen Sie sich einen Partner.
6-8: Sie sind schon ganz fit, können sich aber noch steigern.
Gestalten Sie Ihr Training abwechslungsreicher!
9-10: Glückwunsch! Sie sind zurzeit in Top-Form.
|
7 Tipps für mehr Ausdauer und Fitness von Personal Trainerin Susanne
Tröstl
* Ihr Trainingsplan sollte zu
70 Prozent aus
Ausdauertraining,
20 Prozent Krafttraining und zu
10 Prozent aus
Stretching bestehen.
* Venen-Workout: Immer wieder 5 Minuten barfuß
laufen. Erst auf den Zehenspitzen, dann auf den Fersen.
* Krafttraining
und Gymnastik am frühen Abend lassen Sie über Nacht mehr Kalorien verbrennen.
*
Machen Sie täglich mindestens 3.000 Schritte. Ein Schrittzähler dient als
Kontrolle.
* Verlegen Sie den Sport so oft wie möglich in die Natur.
*
Bauen Sie in den Alltag immer wieder kleine Stretchingeinheiten ein.
*
Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten: Es werden alle Muskeln sowie
das Herz beansprucht.
www.ifeelgood.at