06.02.2023
  •  
  • News
  • Live-TV
  • Videos
  • Business
  • Sport
  • Leute
  • Digital
  • Auto
  • Radio
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  •  
  • Politik
  • Welt
  • Österreich
  • Wien
  • NÖ
  • Bgld.
  • OÖ
  • Sbg.
  • Stmk.
  • Ktn.
  • Tirol
  • Vbg.
  •  
  • News
  • Sport
  • Stars
  • Wetter
  • Musik
  • Lifestyle
  • Best Net
  • Cooking
  • Talk
  • Fellner! Live
  •  
  •  
  • Welt
  • Österreich
  • Start-Up
  • Geld
  • Media
  • Digital
  • Immobilien
  • Service
  • Auto
  •  
  • Nordische Ski-WM
  • Fussball
  • Motorsport
  • Sportmix
  • Eishockey
  • US Sports
  • Wintersport
  • Sportdaten-Center
  • Videos
  •  
  • Österreich
  • International
  • Deutschland
  • Royals
  • Kultur
  • Musik
  • Kino
  • TV-Highlights
  • VIP-Partys
  •  
  • Apple
  • Multimedia
  • Handy
  • Hardware
  • Software
  • Facebook
  • Internet
  • Foto/Video
  •  
  • News
  • Premieren
  • Test
  • Thema
  • Tuning
  • Winterfit
  • Videos
  • Autoshop
  •  
  •  
  •  
27. Juli 2011 15:09

Hilfe für Blessuren 

Wiener Ärzte testen künstliche Haut

Aus Rinder-Kollagen und Elastin bestehendes Stützgewebe.

Wiener Ärzte testen künstliche Haut
© Avène
Twitter Mailen Drucken

Möglicher Fortschritt bei der Entwicklung künstlicher Haut zum Abdecken von Defekten, zum Beispiel nach schweren Verbrennungen: Ein Forscherteam der Klinischen Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der MedUni Wien (AKH) hat es geschafft, ein künstliches Stützgewebe ohne Hautzellen simultan mit zwei verschiedenen Zelltypen zu besiedeln. Die Wissenschafter haben vor kurzem ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift "Burns" publiziert.

Hautkonstrukte
"Nach der tiefen Exzision von Narbengewebe bei Verbrennungen bis zur Muskel-Faszie (Bindegewebe-Deckschicht der Muskeln, Anm.) weisen die Patienten einen nicht mehr reversiblen Verlust der Haut und des Gewebes unterhalb der Haut auf", schrieben die Experten um Maike Keck von der Abteilung (Leitung: Manfred Frey). Gerade solche Personen könnten von der Züchtung künstlicher - am besten mehrschichtiger - Hautkonstrukte profitieren.

Die Wissenschafter untersuchten deshalb, ob man eventuell Hornhautzellen (Keratinozyten), die Oberhaut des Menschen besteht zu 90 Prozent daraus, und Vorläufer von Fettzellen (Präadipozyten) gleichzeitig auf einem entsprechenden Stützmaterial züchten könnte. Dieses bestand bei den Versuchen aus Rinder-Kollagen und -Elastin von Rindern (Matriderm). Es wird bei Vollhautdefekten zum Dermisaufbau eingesetzt, um eine bessere Narbenqualität der regenerierten Haut zu gewährleisten. Anwendungsgebiete finden sich aber auch in der plastischen und Verbrennungschirurgie in Kombination mit autologen, also vom Patienten stammenden, Spalthauttransplantaten.

   In der Studie wurden die Fettgewebe-Vorläuferzellen aus Gewebe unter der Haut von Patienten gewonnen und direkt auf die Matrix aufgebracht. Die hornbildenden Zellen (Keratinozyten) wurden hingegen aus frischen Spalthautpräparaten gewonnen, dann vier Tage lang im Labor vermehrt und schließlich auf das Stützgewebe verpflanzt. Nach 21 Tagen wurde per Laboruntests untersucht, wie sich die Matrix besiedelt hatte.

   Dabei zeigte sich, dass die Fettgewebe-Vorläuferzellen tiefer in die Matriderm-Schicht eingewandert waren. Die Keratinozyten hingegen waren auf der Oberfläche geblieben und hatten eine Deckschicht gebildet. Die Wissenschafter: "Dieser Zugang mit in Richtung eines mehrschichtigen Ersatzes der Haut könnte in Zukunft in der rekonstruktiven Chirurgie nützlich werden."
 


Facebook Kommentare
FAQ
  •  
    News
  •  
    Politik
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Wien
  •  
    NÖ
  •  
    Bgld.
  •  
    OÖ
  •  
    Sbg.
  •  
    Stmk.
  •  
    Ktn.
  •  
    Tirol
  •  
    Vbg.
  •  
    Live-TV
  •  
    News
  •  
    Sport
  •  
    Stars
  •  
    Wetter
  •  
    Musik
  •  
    Lifestyle
  •  
    Best Net
  •  
    Cooking
  •  
    Talk
  •  
    Fellner! Live
  •  
    Videos
  •  
    Business
  •  
    Welt
  •  
    Österreich
  •  
    Start-Up
  •  
    Geld
  •  
    Media
  •  
    Digital
  •  
    Immobilien
  •  
    Service
  •  
    Auto
  •  
    Sport
  •  
    Nordische Ski-WM
  •  
    Fussball
  •  
    Motorsport
  •  
    Sportmix
  •  
    Eishockey
  •  
    US Sports
  •  
    Wintersport
  •  
    Sportdaten-Center
  •  
    Videos
  •  
    Leute
  •  
    Österreich
  •  
    International
  •  
    Deutschland
  •  
    Royals
  •  
    Kultur
  •  
    Musik
  •  
    Kino
  •  
    TV-Highlights
  •  
    VIP-Partys
  •  
    Digital
  •  
    Apple
  •  
    Multimedia
  •  
    Handy
  •  
    Hardware
  •  
    Software
  •  
    Facebook
  •  
    Internet
  •  
    Foto/Video
  •  
    Auto
  •  
    News
  •  
    Premieren
  •  
    Test
  •  
    Thema
  •  
    Tuning
  •  
    Winterfit
  •  
    Videos
  •  
    Autoshop
  •  
    Radio
  •  
    Reisen
  •  
    Gewinnspiele

ONLINE NETZWERK oe24

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung

Cookie-Liste

Werben im oe24 - Netzwerk
Kontakt: online-werbung@oe24.at
und AGBs für Werbeeinschaltungen

Werben auf oe24 TV

 

Redaktion von oe24.at: online@oe24.at
Feedback zur Website oe24.at: online-feedback@oe24.at

Kontakt bei technischen Problemen: online-technik@oe24.at

Impressum von oe24.at gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

TAGESZEITUNG ÖSTERREICH und oe24

Tarife & Mediadaten
Kontakt: anzeigen@oe24.at oder +43 1 58811-3123

Aktuelle Abo-Angebote der Tageszeitung ÖSTERREICH und Fragen zu Ihrem Abonnement: abo.oe24.at

Redaktion der Tageszeitung ÖSTERREICH
Kontakt: redaktion@oe24.at oder +43 1 58811-0

Impressen der Tageszeitung ÖSTERREICH, oe24, ÖSTERREICH am Sonntag, MADONNA mit ÖSTERREICH; Madonna und Stylebook, NATURLUST; MONEY.AT; gesund & fit gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz

WEITERE ANGEBOTE DES oe24-NETZWERKES:

oe24 auf Facebook
oe24 auf Twitter
Werbemöglichkeiten

JOBS
Freie Stellen im oe24-Netzwerk

Sitemap: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007