20. Dezember 2007 10:15
Der ORF wendet mittlerweile eine Doppelstrategie an, um möglichst viel am
Erfolg der US-Serien "CSI" zu mitnaschen. Am Montag zeigt er einzelne
Episoden von "CSI: Miami" in beliebiger Kombination – aktuell je zwei neue
und alte Folgen aus der dritten Staffel. Am Mittwoch und Donnerstag strahlt
der Sender vereinzelt Doppelfolgen von "CSI: New York" bzw. "CSI – Den
Tätern auf der Spur" aus.
ORF, VOX und RTL zeigen derzeit so viel CSI wie noch nie. 10 Stunden pro
Woche inklusive Wiederholungen, fünf Stunden, wenn man die Replays abzieht:
- Der ORF hat aktuell vier CSI-Termine (ohne Wiederholungen) im Programm: Montag,
20.15 Uhr CSI: Miami; Mittwoch, 20.15 und 21.05 Uhr CSI: New York und Donnerstag,
21.00 Uhr CSI – Den Tätern auf der Spur.
- RTL hält mit zwei Terminen dagegen: Dienstag, 20.15 Uhr CSI: Miami
und Donnerstag, 21.15 Uhr CSI – Den Tätern auf der Spur.
- VOX bietet aktuell nur am Montag, 20.15 Uhr CSI: New York. Vor einer
Woche erzielte der Sender mit knapp über vier Millionen Zusehern
den Serien-Rekord.
Die Produzenten arbeiten derzeit an einem Chicago-Ableger, der ursprünglich
in Las Vegas gestarteten Serie. Dann erledigt sich vielleicht auch das
Problem mit dem CSI-freien Freitag.
Albert Sachs in ÖSTERREICH (20. Dezember 2007)