19. Mai 2008 12:55
Die beliebtesten "Tatort"-Kommissare in Deutschland sind Horst Schimanski
(Götz George) und Christian Thanner (Eberhard Feik). Bei einer
repräsentative Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" kamen die Duisburger
Ermittler der ARD-Krimireihe mit 37 Prozent auf den ersten Platz. Der
"Tatort" startete am 29. November 1970 mit der Folge "Taxi nach Leipzig".
Kommenden Sonntag wird die 700. Folge mit den neuen Leipziger Ermittlern
Simone Thomalla und Martin Wuttke gesendet.
Toter Felmy bleibt unvergessen
Auf Platz zwei folgen die
Hamburger Ermittler Paul Stoever (Manfred Krug) und Peter Brockmöller
(Charles Brauer) mit 26 Prozent. Obwohl der 2007 verstorbene Hansjörg Felmy
seine Figur Kommissar Heinz Haferkamp zuletzt 1980 spielte, rangiert diese
in der Beliebtheitsskala immer noch ganz oben: 19 Prozent der Stimmen
brachten ihm Platz drei.
Ost versus West
An vierter Stelle kamen die ersten noch aktiven
Ermittler. Die Münchner Ivo Batic (Miro Nemec) und Franz Leitmayr (Udo
Wachtveitl). Sie sind die beiden einzigen Kommissare, die in Ost und West
mit jeweils 18 Prozent gleich beliebt sind. Auf Platz 5 folgt die erste
Frau: Kommissarin Lindholm (Maria Furtwängler) erhielt ebenfalls 18 Prozent.
Die Plätze 6 bis 10
Die weiteren Platzierungen: 6. Platz
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) mit 17
Prozent, 7. Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär)
mit 15 Prozent, 8. Jan Casstorff (Robert Atzorn) und Eduard Holicek (Tilo
Prückner) mit 15 Prozent, 9. Bruno Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd
Michael Lade) mit 14 Prozent, 10. Melchior Veigl (Gustl Bayrhammer) mit 10
Prozent.
Nummer 1 im Osten
Im Osten sind die Kommissare Bruno Ehrlicher
(Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) die absolute Nummer 1: Sie
wurden dort mit 34 Prozent zu den beliebtesten Ermittlern gewählt. Auf Platz
2 folgen Stoever/Brockmöller (32 Prozent), an dritter Stelle Schimanski und
Thanner (27).
Im Westen sind Schimanski und Thanner mit 40 Prozent die Nummer eins,
gefolgt von Stoever und Brockmöller mit 24 und Haferkamp mit 20 Prozent.