18. Dezember 2007 12:13
In der großen ORF-TV-Live-Übertragung des Wiener Opernballs holt Stöckl, die ab
Februar am ORF-"Dancing Stars"-Parkett das Tanzbein schwingt,
gemeinsam mit Barbara Rett und Alfons Haider die Ballprominenz für das
Publikum vor die Kamera.
Für die Ö3-Moderatorin, die gemeinsam mit Alfons Haider 2004 auch schon den
Life Ball für das ORF-Publikum moderierte, ist der Opernball alles andere
als Neuland: "Ich habe schon 13 Mal für Ö3 vom Opernball zum Teil auch live
berichtet. Manchmal sind wir außerdem direkt von der Staatsoper zum
'Ö3-Wecker' gefahren." Und weiter: "Auch wenn es dort sehr anstrengend und
eng zu arbeiten ist, so strahlt der Ball für mich doch einen unglaublichen
Zauber aus. Der Opernball ist einfach ein großes Stück österreichischer
Tradition."
Claudia Stöckl über ihre neue Aufgabe: "Ich sehe es als Auszeichnung und
große Ehre, dass ich heuer gemeinsam mit Barbara Rett und Alfons Haider die
TV-Übertragung moderieren werde." Neben dem Moderatorentrio führen auch 2008
wieder Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe als Kommentatoren durch
die ORF-Übertragung.
Der ORF-"Opernball"-Abend am 31. Jänner im Überblick
Den
humorvoll-ironischen Auftakt der glamourösen Ballnacht macht am Donnerstag,
dem 31. Jänner, um 20.15 Uhr in ORF 2 "Opernbal(l)! Die Show": Christoph
Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe präsentieren die schönsten Szenen der
vergangenen Jahre, die auch sogleich von einer fachkundigen Jury beurteilt
werden.
Im Anschluss folgt um 21.05 Uhr mit "Der Countdown läuft" eine Reportage,
die Einblick in die Vorbereitungen zum Ballevent gibt und sich unter anderem
an die Fersen von Organisatorin Désirée Treichl-Stürgkh und Hausherrn Ioan
Holender heftet. Um 21.45 Uhr beginnt der ORF seine Live-Übertragung mit der
traditionellen Eröffnungszeremonie, die auch heuer wieder von Christoph
Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe kommentiert wird. Nach der "ZiB 2"
(22.50 Uhr) melden sich ab ca. 23.05 Uhr Claudia Stöckl, Barbara Rett und
Alfons Haider wieder live aus der Mittelloge der Staatsoper mit Interviews
und weiterer Berichterstattung vom Ball der Bälle.
Die Übertragung der Ballnacht dauert bis ca. 0.20 Uhr, sodass die
Zuschauerinnen und Zuschauer auch heuer wieder Gelegenheit haben, die
Mitternachtsquadrille live mitzuerleben.