22. November 2007 17:02
Entscheidung in der Public Space Design Competition der Epamedia. Und der
Sieg geht nach Innsbruck. Melanie Hammerschmidt und Markus Radmoser machen
mit ihrem Projekt "Die Landung“, einem multifunktionalen Stadtmöbel, das
Rennen. Platz Zwei erringt Lukas Wedam aus Wien mit seiner interaktiven und
digitalen Neugestaltung der traditionellen Litfass-Säule. Platz Drei holt
das Sitzmöbel "Pausengönner“ von Ines Standhartinger aus Linz.
Die Jury vergab darüber hinaus zwei Anerkennungspreise, die beide an
Projekte aus Deutschland gehen: an as Projekt „City Wings“ von Sascha
Orlowski aus Lübeck sowie an "WEGwischbare Werbung“ von Marta Kulpa und
Nicolas Wagenpfeil aus Stuttgart.
28 Projekte
Der Wettbewerb wurde von der Epamedia heuer erstmals
durchgeführt. Nach mehr als 80 Anmeldungen aus aller Welt wurden schließlich
28 Projekte eingereicht. Daraus kürte die Jury unter dem Vorsitz von Peter
Lammerhuber, CEO Group M, die Preisträger.
Die Siegerehrung erfolgte am 21. November 2007 unter der Schirmherrschaft
von Wissenschaftsminister Johannes Hahn im Architekturzentrums im
Museumsquartier in Wien.
Die Mitglieder der Jury
Vorsitzender Peter Lammerhuber (CEO Group M)
Christoph Chorherr
(Gemeinderat, Die Grünen)
Peter Hanisch (Architekt, Büro Hanisch)
Richard
Kronberger (MA 19 - Architektur und Stadtgestaltung, Gestaltung öffentlicher
Raum)
Gustav Peichl (Architekt bei Peichl & Partner, Karikaturist)
Alois
Schober (GF Young & Rubicam Vienna)
Jan Tabor (Journalist &
Architekt, Architekturtheoretiker)
Helmut Thoma (RTL-Gründer und
Medienprofi)
k in die Zukunft der Außenwerbung.